Menu
close
MENÜ
Coronavirus
|
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
|
Lokalsport
|
Newsletter
Spiele
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Coronavirus
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
Lokalsport
Newsletter
Spiele
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
Bildergalerie
Zustände am Bahnhof
Der Halterner Bahnhof wird auch in naher Zukunft nicht barrierefrei werden.
12.04.2011
/
Das Niveau der Bahnsteigkante ist auf Gleis 1 bereits angeglichen.
© Foto Elke Rüdiger
Die Strecke vom Bahnhofseingang zur behindertengerechten Rampe ist beachtlich - für gehbehinderte mit Rollator oder im Rollstuhl nur schwer zu bewältigen.
© Foto Elke Rüdiger
Wer es nicht weiß, findet den Zugang zur Rampe erst gar nicht.
© Foto Elke Rüdiger
Hartmut Kohl öffnet das Gatter zum behindertengerechten Zugang zu den Gleisen - noch ein Hindernis mehr für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollatoren.
© Foto Elke Rüdiger
Geschafft! Aber nach dem längeren und anstrengendem Umweg erscheint diese Steigung als nächste Herausforderung.
© Foto Elke Rüdiger
Keine Chance für Rollstuhlfahrer, schwierig für Gehbehinderte. Unzumutbar, wenn dann auch noch ein Koffer zu schleppen ist. Für Radler sind Radrampen angebracht wortden. Warum nicht auch für Koffer/Trollies. Ein einfaches flaches Blech würde schon reichen, meint Hartmut Kohl.
© Foto Elke Rüdiger
Keine Chance für Rollstuhlfahrer, schwierig für Gehbehinderte. Unzumutbar, wenn dann auch noch ein Koffer zu schleppen ist. Für Radler sind Radrampen angebracht wortden. Warum nicht auch für Koffer/Trollies. Ein einfaches flaches Blech würde schon reichen, meint Hartmut Kohl.
© Foto Elke Rüdiger
Die Bahnsteigkante ist viel niedriger als der Einstieg in die RegioBahn; für gehbehinderte Menschen sehr schwierig zu bewältigen.
© Foto Elke Rüdiger
Die Bahnsteigkante ist viel niedriger als der Einstieg in die RegioBahn; für gehbehinderte Menschen sehr schwierig zu bewältigen.
© Foto Elke Rüdiger
Die Bahnsteigkante ist viel niedriger als der Einstieg in die RegioBahn; für gehbehinderte Menschen sehr schwierig zu bewältigen.
© Foto Elke Rüdiger
Die Bahnsteigkante ist viel niedriger als der Einstieg in die RegioBahn; für gehbehinderte Menschen sehr schwierig zu bewältigen.
© Foto Elke Rüdiger
Schlagworte