Kreuzschule: Stephan Kallaus ist neuer Schulsozialarbeiter
Seit Juni
"Ein offenes Ohr haben": So beschrieb Stephan Kallaus vor dem Schulausschuss, was wichtig ist an seiner Arbeit: Seit Juni ist der 43-Jährige als Schulsozialarbeiter an der Kreuzschule beschäftigt.

Dann skizzierte er kurz, woraus sein Arbeitsalltag besteht: Einzelgespräche führen, auch mal in den Unterricht gehen und sehen, wie sich die Schüler dort verhalten, als Ansprechpartner zur Verfügung stehen… „Der Ganztag in der Sekundarschule ist spannend“, zog er eine kleine Zwischenbilanz. Kallaus wird als Schulsozialarbeiter von der Gemeinde Heek als Trägerin der Kreuzschule bezahlt, ein weiterer Kollege, der vom Land NRW angestellt ist, ist jeden Freitag vor Ort in der Kreuzschule und einmal monatlich auch donnerstags, wie die Verwaltung auf Anfrage aus dem Ausschuss erläuterte.
„Wichtig ist: Es gibt jeden Tag das Angebot der Schulsozialarbeit“, betonte Kallaus, der auch die Unterstützung der beiden Beratungslehrerinnen nicht unerwähnt ließ. Beide Schulsozialarbeiter seien nun dabei, ein Konzept erstellen. Stephan Kallaus kommt aus Gescher, ist verheiratet und hat drei Kinder. 20 Jahre lang hat der Sozialpädagoge im Familienunterstützenden Dienst gearbeitet, bevor er die halbe Stelle an der Kreuzschule angetreten ist.