Im Rahmen der nationalen Teststrategie können sich Bürger einmal pro Woche kostenlos auf Corona testen lassen. An verschiedenen Orten im Kreis Borken ist das ab sofort möglich. Eine Übersicht.
Der nächste Schützenverein aus dem Verbreitungsgebiet der Münsterland Zeitung zieht wegen Corona die Reißleine und sagt sein Schützenfest 2021 ab. Eine Entscheidung, die nicht leicht fiel.
Nach vielen Namensvorschlägen für die Bienenkönigin, die eingereicht wurden, hat die Redaktion eine Vorauswahl von sechs Namen getroffen. Sie haben abgestimmt und den Gewinner ermittelt.
„Vorlesung“ im Heeker Ratssaal. Die Teilnehmer: Dinkelbündnismitglied Prof. Dr. Berthold Wigger sowie „seine Studierenden“ von SPD, CDU und Verwaltung. Thema: Trion und Machercampus. Lektion 1.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um Selbstgespräche führende Kollegen, die einen aus dem Konzept bringen.
Der Tag ist ein Jahrhundertereignis: Heute ist der 4.3.21. Mit dem Countdown-Tag und anderen Dingen, die man herunterzählen kann, beschäftigt sich Anna-Lena Haget in ihrer Kolumne.
Was hat die Coronakrise für die Digitalisierung der Schulen gebracht? Wir haben Schüler, Eltern und Lehrer gefragt und zusammengefasst, wie die Zeugnisse für die Schulen ausgefallen sind.
Weil Corona noch immer allgegenwärtig ist, möchte die Heeker SPD-Fraktion die Schulen und Kitas in der Gemeinde besser vor dem Virus schützen. Dabei geht es um ganz konkrete Maßnahmen.
Michael Kersting verlässt die Volksbank Gronau-Ahaus. Unterschiedliche Auffassungen in strategischen Fragen werden als Grund genannt. Und einen Nachfolger gibt es auch bereits.
Eltern aus den Bauerschaften Wext, Ammert, Wichum und Callenbeck wünschen sich einen Kitabus für ihre Kinder. Der Wunsch stieß in der Lokalpolitik auf offene Ohren. Jetzt wird es konkret.
Das Jugendhaus Zak bietet im Sommer (wieder) eine Ameland-Fahrt an. Wohlwissend, dass es wegen Corona keine Planungssicherheit gibt. Die Anmeldung läuft bereits. Noch sind Plätze frei.
Mehrere Stunden war der Ossenkamp in Nienborg am Dienstag (23. Februar) gesperrt. Mitarbeiter des Bauhofes waren in luftiger Höhe im Einsatz. Dabei stand die Unfallprävention im Mittelpunkt.
Corona, Lockdown und Lernen auf Distanz – Dinge, die seit Monaten zusammengehören. Doch wie funktioniert das in den Heeker Schulen? Das wird Thema im Ausschuss für Bildung und Soziales sein.
Ist der Eppingsche Hof zu klein für große Veranstaltungen? Die Verwaltung hat eine digitale Umfrage gestartet, um den tatsächlichen Bedarf zu klären. Jetzt sind die Heeker Vereine gefordert.
Videokonferenzen haben in Zeiten von Corona Hochkonjunktur – beruflich und privat. Darum bieten die Heeker Landfrauen für alle Interessierten einen Onlinekurs „Videomeeting mit Zoom“ an.
Gutes für die Umwelt tun: Das ist in Heek auch trotz Corona-Pandemie möglich. Natürlich auch beim traditionellen Frühjahrputz. Wegen Corona findet die Aktion aber unter strengen Auflagen statt.
Corona bringt viele Herausforderungen mit sich – natürlich auch für Familien. Um in diesen schwierigen Zeiten etwas Abwechslung zu bieten, hat sich das Jugendhaus Zak etwas einfallen lassen.
Die ersten Schneeglöckchen strecken langsam ihre Köpfe aus der Erde. Am Wochenende klettern die Temperaturen in den zweistelligen Bereich. Aber wie lange bleibt das frühlingshafte Wetter?
Schneemassen, eine Woche Frost und dann Tauwetter: Nachdem erst die Schneelandschaft zum Fotografieren reizte, sind es jetzt volle Flüsse, Bäche und große Pfützen auf Äckern und Wiesen.
Auch den Junggesellenschützenverein St. Maria Heek verschont Corona nicht. Die Generalversammlung muss vorerst ausfallen. Die Absage kommt kurzfristig, doch das nicht ohne Grund.
In unserer Kolumne „Guten Morgen“ wünschen wir mit unterhaltsamen Geschichten einen guten Start in den Tag. Heute geht es um das Thema Fastenzeit und Verzicht.
Um zeitnah Termine zu bekommen, haben die Stadtlohner Impfpaten für die Senioren Termine auch in benachbarten Imfpzentren vereinbart und besucht. Das sollte aber nicht zur Regel werden.
Schon 2020 war der Frust groß. Die Gewerbeschau fiel wegen Corona aus. Droht in diesem Jahr das gleiche Schicksal? Antworten dazu wird es im Ausschuss für Sport, Kultur und Tourismus geben.
Die Vorsitzende der SPD aus Ochtrup, Sarah Lahrkamp, tritt im Wahlkreis 124 Steinfurt I-Borken I bei der Bundestagswahl im September voraussichtlich gegen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an.