Starkes Ergebnis: Weit über 100 Blutspender in der Dinkelgemeinde

Die Blutkonserven werden knapp beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Das betonte jüngst auch Patric Nohe, Pressesprecher beim DRK in München. Bundesweit würden derzeit 15.000 Konserven täglich gebraucht. Der hohe Bedarf hängt auch mit der Coronakrise zusammen. Da ist das jüngste Spendenergebnis aus der Dinkelgemeinde genau das richtige Signal.
Krankenhäuser holen Operationen nach
Dazu muss man wissen, dass es in der Coronakrise auch Blutspende-Termine in Heek gab, zu denen nur knapp über 30 Personen kamen. Die Appelle des DRK scheinen ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben. Zumindest in Heek. Der DRK-Ortsverein unterstützte übrigens wie immer den Blutspendedienst West tatkräftig vor Ort.
Laut Patric Nohe holen derzeit viele Krankenhäuser Operationen nach, die sie in der Hochphase der Coronakrise im Frühjahr verschoben hätten. Generelles Problem: Blutpräparate haben eine maximale Haltbarkeit von 42 Tagen. Darum sind kontinuierlich gut besuchte Blutspendentermine wichtig. So wie jüngst in Heek.