Menu
close
MENÜ
Coronavirus
|
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
|
Lokalsport
|
Newsletter
Spiele
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Coronavirus
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
Lokalsport
Newsletter
Spiele
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
Bildergalerie
Erste Hilfe Wettbewerb des Jugendrotkreuzes in Herbern
Am Wochenende veranstaltete das Jugend-Rotkreuz in Herbern einen Erste-Hilfe-Wettbewerb. Wir waren mit der Kamera dabei.
07.09.2014
/
Rund 120 Teilnehmer kamen nach Herbern um bei der Veranstaltung des Jugendrotkreuzes mitzumachen.
© Foto: Laura Röhling
Die gebauten Wasserbomben müssen so schnell wie möglich mit einer Schleuder über das Netz gebracht und auf der anderen mit Eimern wieder aufgefangen werden.
© Foto: Laura Röhling
Bei der Station der Jugendfeuerwehr mussten die Gruppen so schnell wie möglich Wasserbomben bauen.
© Foto: Laura Röhling
Die Kinder müssen versuchen die Situationen richtig einzuschätzen und Erste-Hilfe zu leisten.
© Foto: Laura Röhling
Die Kinder und Jugendlichen müssen die Verletzungen der Schauspieler erkennen und zuordnen können, sodass sie sie richitg behandeln.
© Foto: Laura Röhling
Zusammen zu arbeiten spielt auch eine wichtige Rolle bei den Aufgaben: So erlernen die Kinder Teamfähigkeit und können zusätzlich Kontakte zu den Kindern aus ihrem Ortsverein knüpfen.
© Foto: Laura Röhling
Den richtigen Umgang mit den Verletzten lernen die Kinder in den Gruppenstunden des Ortsvereins.
© Foto: Laura Röhling
Bei einigen Spielen mussten die Kinder und Jugendlichen auch ihr Geschick unter Beweis stellen.
© Foto: Laura Röhling
Schlagworte