Sonniges Kirmes-Wochenende geht zu Ende
Benediktus-Kirmes 2018
Die Eröffnung der Benediktus-Kirmes in Herbern musste am Freitag erstmals ohne den traditionellen Frei-Chip-Regen auskommen. Highlights waren die Schatzsuche am Sonntag und die Weinlaube der kfd.

Die Schatzsuche an der Piratenbar entpuppte sich am Sonntag erneut als kleine Familienattraktion. © Claudia Hurek
Bei strahlendem Sonnenschein nahm die dreitägige Benediktus-Kirmes am Freitag, 13. Juli, in Herbern ihren Lauf. Der stellvertretende Bürgermeister Bernhard Pettentrup eröffnete sie im Beisein von Ratsmitgliedern, Verwaltungs-Vertretern und weiteren Anwesenden. Kleiner Wermutstropfen für alle Karussell-Fans: Der traditionelle Freichip-Regen fiel in diesem Jahr erstmals aus. Stattdessen konnten die Besucher von 17 bis 18 Uhr die „Happy Hour“ bei den Fahrgeschäften nutzen: einmal zahlen, zweimal fahren.
Das Wetter spielte an allen drei Kirmestagen mit. Und die Schausteller zeigten sich einigermaßen zufrieden, auch wenn die Besucherzahlen auch in diesem Jahr wahrlich nicht den Rahmen sprengten. Die Kirmes in Herbern – das ist hinlänglich bekannt – ist kein Zuckerschlecken, aber die Schausteller und auch einige Herberner wollen an ihr festhalten: „Wir kommen schließlich immer hierher.“
Zwischenzeitlich war die Talstraße zwar nicht üppig, aber immerhin besucht. Am Sonntag allerdings machten einige Buden trotz der offiziellen Öffnungszeiten erst nach 11 Uhr auf, weil noch nichts los war. Das Finale der Fußball-WM tat am Nachmittag sein Übriges.
Piratenbar und Weinlaube am Samstagabend gut besucht
Am Abend zuvor, dem Kirmessamstag, war gut was los auf dem alten Amtsplatz, an der Piratenbar und auch bei der kfd, die die Kirmes zum ersten Mal mit einer Weinlaube bereicherte. „Für uns und die Weinlaube war das ein voller Erfolg“, hieß es aus Reihen der kfd. „Am Samstagabend haben sie uns leer getrunken.“ Einen Teil des eingenommenen Geldes will die kfd spenden – und vielleicht auch im nächsten Jahr wiederkommen.
Die Schatzsuche, die sich bereits im vergangenen Jahr als Attraktion für Familien entpuppte, war auch in diesem Jahr ein kleines Highlight der Kirmes. Ab auf die Knie und buddeln, was das Zeug hält: Im Sonnenschein suchten die Kinder am Sonntagnachmittag nach kleinen Goldmünzen aus Schokolade. An der Piratenbar von Schausteller Wilbert Strothenke versanken unzählige Hände im Sand und Schaustellerin Nathalie Strothenke tauschte die Münzen im Anschluss gegen Spiele ein.