
Digitalisierung: Zwei Schulen erhoffen sich mit einem Wettbewerb mehr Geld für Geräte
Zwei Schulen aus Bergkamen und Holzwickede nehmen an einem Wettbewerb teil. Sie erhoffen sich Geld für die digitale Ausstattung. Für den Unterricht könnten sie es aktuell gut gebrauchen.
Die heimischen Schulen befinden sich im digitalen Wandel. Zuletzt sind zum Beispiel aus dem Digitalpakt Schule des Bundes Gelder in die digitale Infrastruktur vor Ort geflossen. Noch nicht alle Schulen im Kreis Unna sind bestens ans Internet angeschlossen oder haben genügend digitale Endgeräte, die für den aktuellen Unterrichtsalltag wünschenswert oder gar notwendig sind.
Ein Whiteboard als kreative Kulisse bei Aufführungen
Realschüler sollen intensiver und früher ans Programmieren kommen
In Merkliste übernehmen