
Nah dran an Hochöfen und Glasbläsern: Schiffshebewerk zeigt Museumsfotografie
Das Schiffshebewerk Henrichenburg präsentiert in einer Ausstellung das Arbeitsfeld der Museumsfotografie und widmet sich den ungewohnte Szenen im Alltag von Museen.
Ein muskulöser Mann hantiert mit schwerem Gerät an einem Ofen. Andere Arbeiter blasen neue Glasformen. Was am Ende entstehen soll, kann man nur erahnen. „Diese Fotos habe ich besonders gern gemacht. Für mich wirkte der Prozess dieser Arbeit immer wie eine Choreografie bei einem Theater: Unter Feuer und Rauch bilden sich neue Gefäße und Formen. Es ist eine Inszenierung“, beschreibt Martin Holtappels.
Die Museumsfotografie wird oft unterschätzt
Besondere Orte gesehen
Insgesamt 350.000 Aufnahmen
Infos
In Merkliste übernehmen