
Nach langer und intensiver Planung sind nun die Vorbereitungen für den ersten Legdener Ausbildungscampus getroffen, das Event findet am Freitag, 12. August, auf dem Gelände des Jugendhauses Pool statt. Mehr als 25 regionale Betriebe präsentieren ihre Praktikums- und Ausbildungsplatzangebote in neun Pagodenzelten vor Ort, wie man sie von Musikfestivals kennt.

Die rund 100 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Paulus-van-Husen-Schule und alle Interessierten umliegender Schulen und Kommunen haben am kommenden Freitag fünf Stunden (13 bis 18 Uhr) die Möglichkeit, sich von den ausgewählten Betrieben informieren und inspirieren zu lassen.
Erst informieren, dann zwanglos feiern
Bürgermeister Dieter Berkemeier eröffnet um 13.30 Uhr offiziell die Veranstaltung. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Für reichlich Essen und Trinken ist gesorgt, der ganze Nachmittag wird von einem DJ musikalisch begleitet. Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung um 18 Uhr besteht noch die Gelegenheit, in Form von ,,Stand-Partys“ mit den Jugendlichen und allen anderen Besuchern im Gespräch zu bleiben. Die Veranstaltung wird von der Paulus-van-Husen-Schule in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Pool, der Kolpingsfamilie und dem Projekt „Hey Lena!“ organisiert.
Der Ausbildungscampus ist die erste der drei Veranstaltungen am Pool. Darauf folgt die Feier zum 20-jährigen Bestehen des Jugendhauses Pool. Mit viel Musik wird dies am Samstag, 13. August, ab 16 Uhr gefeiert, der Einlass ist kostenlos. Die Musikinterpreten und Bands Silent Revenants, Taha Bouzaidi, Moonlight Thief und The Vultures sorgen für Livemusik, wie Jugendhausleiter Johannes Kuiper im Gespräch mit der Redaktion ankündigt.

Als dritte und letzte Veranstaltung findet ab 11 Uhr am Sonntag, 14. August, das Fest der Kulturen statt, zu dem das Jugendhaus und die Kolpingsfamilie Legden aus Anlass des Jubiläums gemeinsam einladen. Im Sinne der Friedensgebete beginnt das Fest, das unter dem Thema „Friede zwischen den Kulturen“ steht, am Sonntag um 10 Uhr mit einem interreligiösen Familienwortgottesdienst.
Fest der Kulturen startet mit Gottesdienst
Um 10.45 wird das Fest der Kulturen offiziell eröffnet. Dann folgt das bunte Programm für die ganze Familie. Von 11 bis 14 Uhr tritt Clown Canipo aus Heek auf. Gegen 12 Uhr zeigt das Figurentheater Hille Puppille das Theaterstück „Voll darauf“, eine muntere Bauernhofgeschichte über Freundschaft und Lebenslust.
Eingeladen sind alle Interessierten von 13 bis 17 Uhr, sich in der Kleiderkammer „Kleine Modeboutique“ umzuschauen. Auch viel Musik und Tanz wird geboten beim „Fest der Kulturen“: Ab 14 Uhr bieten „The Mighties“ aus Münster Hip Hop und das Be-Longing Cactus Theater, ein ghanaisch-deutsches Theater, unterhält mit Aufführungen.

Die Tanzgruppen Hip-Hop SuS Legden und the Mighties Hip-Hop MS treten mit ihren Tanzchoreografien auf. Für die kleinsten Gäste wird außerdem Kinderschminken angeboten und für viel Spaß wird ein Menschenkicker sorgen. An allen drei Tagen ist für Getränke und Essen gesorgt (Sonntag gibt es auch Kaffee und Kuchen) und der Eintritt ist frei.