Von wegen hochbetagt: Der 100-Jährige, der am Samstagabend Geburtstag feierte, hat bewiesen, dass er längst nicht zum alten Eisen gehört und jede Menge Pep hat: Statt mit einem steifen Festakt haben fast 1000 Gäste im Dorf Münsterland den Geburtstag des Spiel- und Sportvereins Legden mit Musik, Tanz, Humor und jede Menge sportlichem Schwung gefeiert.
LEGDEN
von von Sylvia Lüttich-Gür
, 03.04.2011, 14:47 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
Ein schwungvollesFfest haben die Gäste erlebt.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So hat der SuS gefeiert.
Mit einem rauschenden Fest hat der SuS Legden seinen 100. Geburtstag um Dorf Münsterland gefeiert.
Dass Sport nicht nur Freude macht, sondern auch integriert, konnte die Gäste selbst feststellen: Schnell wuchsen die Konkurrenten auf dem grünen Rasen sowie die anderen über 950 Besucher – darunter viele der 1850 SuS-Mitglieder, aber auch Vertreter der Nachbarvereine, der Verbände sowie Sponsoren – zu einer harmonischen Festgesellschaft zusammen. Mit all zu langen Reden wollten die Organisatoren nicht langweilen. Dennoch: „Ganz ohne geht es nicht“, meinte der launige Moderator Martin Quillitz. Der SuS freute sich darüber. Denn die Redner – unter anderem Vertreter des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen und des Turner-Bundes, hatten nicht nur schöne Worte, sondern auch Schecks für die Vereinskasse dabei.
Noch wichtiger als das liebe Geld – „wir können die Chronik nur deshalb für zehn Euro anbieten, weil wir so viele Sponsoren gewinnen konnten“, so Kleweken –, ist für einen Verein aber das ehrenamtliche Engagement, wie alle Redner unterstrichen. Dass es daran in Legden nicht fehle, zeigen nicht nur die 250 aktiven Betreuer, Trainer und Vorstandsmitglieder, sondern die Vereinsgeschichte: Die 16 Jungen, die vor 100 Jahren einen Fußballverein gründeten, hätten sich wohl nicht die rasante Entwicklung zum modernen Verein mit vielen eigenständigen Sparten – die größte ist der Breitensport – träumen lassen.