
Im vergangenen Jahr ist das Projektorchester des Musikzuges Legden gut angelaufen. Leider musste dieses auf Grund von Corona zum Jahresbeginn pausieren, da eine uneingeschränkte Konzertvorbereitung nicht möglich war. Nun aber steht die Fortführung des Projektes an, das mit einem Konzert am 22. Oktober um 19 Uhr in der Doppelturnhalle der Brigidenschule endet.

„Dank eines Förderprogramms für Amateurmusiker zum Wiedereinstieg nach der Pandemie bekommt der Musikzug die großartige und wahrscheinlich einmalige Möglichkeit, in der Vorbereitung auf das Konzert regelmäßig von Profimusikern unterstützt zu werden“, heißt es in der Pressemitteilung des Musikzugs.
In jeder zweiten Woche finden professionelle Satzproben statt. Dort kann in kleinen Gruppen auf kniffelige Stellen in den Konzertstücken, aber auch auf grundsätzliche Techniken eingegangen werden. Die professionellen Satzproben werden von Musikern aus der Region durchgeführt.
Ziel: Amateurmusik im ländlichen Räumen helfen
Dieses Projekt des Bundesmusikverbands Chor und Orchester wird vom bundesweiten Programm Impuls gefördert, mit dem Amateurmusik im ländlichen Räumen geholfen werden soll.

Ziel ist es, einen Neustart in der Amateurmusik zu fördern. Auch zur Reaktivierung der sozialen Beziehungen und des ehrenamtlichen Engagements soll beigetragen werden. Auch in Legden: „Mit dem Projekt möchte der Musikzug zur Motivationssteigerung und Erhaltung beziehungsweise Wiedererlangung der musikalischen Qualität erreichen“, schreibt der Musikzug, der sich über die Reaktivierung von passiven Mitgliedern freuen würde.
Projektorchester spielt am 22. Oktober vor Publikum
Das Konzert findet im Rahmen eines Projektorchesters statt. Dies bedeutet, dass alle Ehemaligen oder sonstigen musikinteressierten Personen, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen, eingeladen sind, vom 9. August bis zum Konzert am 22. Oktober ganz unverbindlich an den Proben und dann natürlich auch am Konzert teilzunehmen.
Die regulären Proben finden dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr und eventuell auch sonntags von 10 bis 12 Uhr statt. Der Musikzug freut sich auf viele Musikbegeisterte am Dienstag, 9. August, um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Nähere Informationen gibt es bei den Mitgliedern des Musikzuges, beim Vorsitzenden Berthold Mess unter Tel. (02566) 905696 oder bei beim Dirigenten Thomas Beckhaus unter Tel. (0171) 1782574.