Menu
close
MENÜ
Coronavirus
|
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
|
Lokalsport
|
Newsletter
Spiele
SUCHEN
search
close
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Leben
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
close
single
check
ANMELDEN
single
Anmelden
PROFIL
check
close
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Mein Konto
Meine gemerkten Artikel
0
Meine Interessen
Abmelden
Coronavirus
Ahaus
Heek
Legden
Stadtlohn
Südlohn
Vreden
Region
Lokalsport
Newsletter
Spiele
Kontakt
MLZ+ Abo
ePaper
EinsMit
Alle Abo-Angebote
Leben
Tickets
Jobs im Münsterland finden
Immobilien finden
Trauer und Danksagungen
Anzeige aufgeben
Zeitungsabo verwalten
Bildergalerie
So probt die junge Garde.
Dem Legdener Kolpingkarneval fehlt es nicht an engagiertem Nachwuchs, wie die neuen Funkenmariechen Michelle und Nina (beide 13) und die junge Garde zeigen.
04.03.2011
/
Trainieren die beiden Garden: Petra Schullze Ising (l.) und Anja Franke.
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Die Tänzerinnen der jungen Garde beim Training.
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Mit Schwung in den närrischen Endspurt: Die Kinder zeigen, wie das geht.
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Den korrekten Karnevalsgruß beherrschen die beiden Funkenmariechen Michelle und Nina bereits sehr gut.
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Gleich geht es los!
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Alle nach vorne gucken!
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Und hoch - eine nach der anderen zum Takt der Musik.
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Nicht nur die Funkenmariechen beherrschen das närrische Grüßen, die Tänzerinnen der Garde natürlich auch.
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Was anstrengend ist, sieht ganz leicht aus.
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Tempo beim Seitenwechsel.
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Die Trainierinnen haben die genauen Schrittfolgen im Sommer selbst erarbeitet und auf Papier festgehalten.
© Foto: Sylvia Lüttich-Gür
Schlagworte