Tipps von Legdenern für Legdener gegen Corona- und Herbst-Blues

Redakteurin
Herbst-Blues adé: Legdener helfen sich mit Tipps gegen schlechte Laune in der dunklen Jahreszeit und im Lockdown. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Im Herbst und Winter fühlen sich viele Menschen schlapp, ja fast ausgelaugt. Es fehlt ihnen das Sonnenlicht, sie sind träge. Durch das mangelnde Tageslicht schüttet der Körper das Hormon Melatonin aus. Bei Dunkelheit werden Menschen also müder, weil mehr von dem Schlafhormon produziert wird.

Jetzt ist im Jahr 2020 alles ein wenig anders als sonst. Also kommt im Herbst dieses Jahres auch noch der zweite Lockdown hinzu. Der erste war schon nicht schön, aber erträglich, denn es war Frühling, die Sonne schien und der Sommer stand vor der Tür. Das ist dieses Mal anders.

Schlechte Laune hat in Legden keine Chance

Wir haben Legdener gefragt, was sie tun, um im zweiten Lockdown nicht der schlechte Laune und Trägheit zu verfallen. Und herausgekommen sind nicht nur gute Tipps für ihre Mitmenschen, sondern regelrechte Kampfansagen gegen schlechte Laune.

In der Facebook-Gruppe „Legdener helfen Legdenern“ fallen Sätze wie: „Gemeinsam sind wir stark und schaffen das. Disziplin ist alles“, und auch „Wir können nur gemeinsam den Lockdown schaffen. Das heißt auch weiterhin die Regeln einhalten“.

Tipps gegen Herbst- und Lockdown-Blues

Aber was machen die Legdener denn nun, damit sie gut gelaunt durch den Lockdown und die dunkle Jahreszeit kommen? Klar fallen auch hier Sätze wie: „Genug Flüssignahrung im Kühlschrank haben“, aber es gibt auch viele wirklich hilfreiche Anregungen, die Lust aufs Ausprobieren machen:

  • Da wäre einmal der Klassiker: Spazieren gehen, und zwar durch ganz Legden.
  • Gute-Laune-Musik hören und durch die Wohnung tanzen.
  • Alte Sachen aussortieren und verkaufen oder spenden, „So zieht bislang hier kein Herbstblues ein“, schreibt eine Legdenerin.
  • Andere nutzen den Lockdown bewusst, um mehr Zeit mit ihren Tieren zu verbringen: „Somit habe ich eine hervorragende ‚Entschuldigung’ weshalb ich noch mehr Zeit bei und mit meinen Hühnern verbringen muss“, schreibt eine Facebook-Userin.
  • Eine Familie hat sich etwas Neues angeschafft: „Wir sind seit dem ersten Lockdown stolze Besitzer einer Feuerschale. Die Kinder lieben es Stockbrot zu machen.“
  • Auch Picknicken scheint gegen schlechte Laune zu helfen: „Wir spazieren und nehmen ein schönes Picknick mit“, schreibt eine Legdenerin.
  • Außerdem empfiehlt sie: Adventskalender basteln und Plätzchen backen und neue Rezepte ausprobieren.
  • Eine Familie aus Legden hat etwas für sich wiederentdeckt, dass sich früher großer Beliebtheit erfreut hat: „Wir haben uns als Familie wieder ganz neu entdeckt. Der Fernseher bleibt immer öfter aus und wir spielen Gesellschaftsspiele.“
  • Aber das war noch nicht alles. Durch das Coronavirus habe sich auch einiges ins Positive entwickelt: „Wir gehen zu viert an die frische Luft, fahren mehr gemeinsam Fahrrad, basteln und werkeln mehr zusammen als vorher.“

Na wenn das nicht Mut macht. Die Legdener machen sich jedenfalls gegenseitig Mut und geben der schlechten Laune keine Chance. Und bei den vielen guten Tipps gegen den Herbst-Blues, bekommt man doch glatt Lust, direkt etwas davon auszuprobieren.