Bei zwei Castrop-Rauxeler Vereinen war der Nikolaus im Drive-In zu Gast
Jugendsport
Am Nikolaus-Tag am Sonntag, 6. Dezember, haben zwei Castrop-Rauxeler Vereine den Nikolaus als Gast gehabt. Ein Club hat ihn quasi für den 7. und 9. Dezember gebucht.

Der Nikolaus war am Montag, 7. Dezember, beim KC Grün-Weiß und hat auch für Mittwoch, 9. Dezember, einen Besuch dort geplant. © Familie Saße (GW)
Wegen des aktuellen Corona-Lockdowns ist den Castrop-Rauxeler Vereinen die Gelegenheit genommen, die Kinder im Club zu einer Nikolausfeier zu versammeln. Daher wurden zumindest drei heimische Vereine kreativ.
Das Jugend-Team des Ruderverein Rauxel hatte sich eine besondere Aktion einfallen lassen, bei der es von Trainer Ron Hinzmann unterstützt wurde. Das berichtete Anna Langenhorst aus dem Vorstand des RVR: „Da das alljährliche Nikolaus-Tennis aufgrund von Corona erstmals seit vielen Jahren nicht stattfinden konnte, konnten sich die kleinen und großen Tennisspieler und -spielerinnen im Vorfeld bei Jugendwartin Anna Langenhorst anmelden, um zuhause Besuch vom Nikolaus zu bekommen.“

Ron Hinzmann als Nikolaus verkleidet und Anna Langenhorst (l.) besuchten die Familien der RVR-Kids mit Geschenken. © privat (RV Rauxel)
Zu 23 Haushalten und 35 Kindern und Jugendlichen wurde der Nikolaus dann chauffiert. Dort überreichte er coronakonform an der Haustür voll gepackte Tüten. Anna Langenhorst: „Alle Familien waren sich einig: Das war eine tolle Aktion, es gab viele strahlende Augen und es war ein absolutes Highlight in der jetzigen Zeit.“
Die Idee ist innovativ - wenngleich in Deutschland nicht einzigartig. Die Handballer der HSG Rauxel-Schwerin und die Korfballer des KC Grün-Weiß in Ickern stellten ihre Nikolaus-Feiern in Form eines Drive-In auf die Beine.

Unterstützung bekam der Nikolaus bei der HSG Rauxel-Schwerin beim Drive-In am 6. Dezember an der Kleinen Lönsstraße. © Philipp Nowak (HSG)
Bei der HSG war es so, dass am Sonntag die Familien per PKW am Kreisverkehr vor der Sporthalle der ehemaligen Johannes-Rau-Realschule vorfuhren. Dort an der Kleinen Lönsstraße wurden sie vom Nikolaus und Helferinnen empfangen. Rauxel-Schwerins Jugendleiter Dennis Peick erklärte, das zwei Damen den Drive-In vorgeschlagen hatten. Und diese übergaben auch 23 HSG-Sportbeutel mit Geschenken mit dem Nikolaus.

Viel Besuch bekam der Nikolaus am ersten Tag des Drive-In des KC Grün-Weiß auf dem Pausenhof der ehemaligen Janusz-Korczak-Gesamtschule. © Familie Saße (GW)
Zwei Tage Nikolaus-Empfang hat der Korfball KC Grün-Weiß in Ickern geplant: am Montag, 7. Dezember, und Mittwoch, 9. Dezember. Jugend-Kassenwartin Stefanie Saße wurde bei der Aktion auf dem Pausenhof der ehemaligen Janusz-Korczak-Gesamtschule unterstützt und erzählte: „Wir hatten 100 Tüten gepackt.“ Für die Vereinskinder mit einem Gruß, einem Geschenk (Fleeceloop mit Logo) und einem Nikolaus. Die Geschwisterkinder bekamen Nikolaus und einen Gruß.
Stefanie Saße: „Die Idee kam auf, da es ja mit Begegnung auf Distanz im Autokino im Sommer gut funktioniert hat. Wir haben dann bei der Stadtverwaltung nachgefragt, ob das mit dem Hygiene-Konzept gehen würde und haben das O.K. bekommen.“

Viel Besuch bekam der Nikolaus am ersten Tag des Drive-In des KC Grün-Weiß auf dem Pausenhof der ehemaligen Janusz-Korczak-Gesamtschule. © Familie Saße (GW)
Die Vereins-Funktionärin konnte nach dem ersten Tag berichten: „Es war ungefähr die Hälfte der Kids heute da und hat die Geschenke abgeholt. Alle haben sich bedankt und über die Idee gefreut. Die Geschenke kamen auch sehr gut an.“