Ohne Schwung und trotzdem gut
Dorstens sportlicher Adventskalender
Auf einem Bein kann man nicht stehen? Kann man doch. Aber dabei lassen wir es hinterm 19. Türchen natürlich nicht bewenden.

Zunächst wird das eine Bein vom Standbein abgespreizt. © Klein-Bösing
19. Dezember
Einbeinstand
Im Einbeinstand wird das Standbein leicht angebeugt gehalten (Bein nicht ganz durchstrecken). Das andere Bein wird kontrolliert seitlich weggestreckt und dann gekreuzt vor das Standbein geführt.
Drei Durchgänge je Seite mit 10 bis 20 Wiederholungen.
Ohne Schwung wird das freie Bein vor dem anderen gekreuzt.
© Klein-Bösing
Vorsicht: Die Übung muss ohne Schwung ausgeführt werden.
Varianten: Die Übung in Zeitlupe ausführen (schwerer).
Die Übung mit geschlossenen Augen durchführen (schwerer).
Vorsicht: zweite Person sollte zur Aufsicht anwesend sein.
Vor der Übung bitte das Aufwärmen und Dehnen nicht vergessen! Hier finden Sie die Anleitung dazu und alle bisherigen Übungen.