Tor
Daniel Spielhoff (BW Wulfen): Ohne seine Paraden wäre die Wulfener Aufholjagd nach dem 0:1-Pausenrückstand und dem schnellen Platzverweis gegen Kai Lamprecht (47.) in Velen nicht möglich gewesen.
Abwehr
Ole Taube (RW Deuten II): Seine überragende Laufleistung von geschätzten 15 Kilometern krönte er in Polsum auch noch mit 2:1-Siegtreffer.
Jannis Schütter (BVH Dorsten): Bestätigte die gute Form der vergangenen Wochen auch gegen Altendorf und räumte in der Innenverteidigung alles ab, was aufs Holsterhausener Tor zukam.
Michel Joswig (SuS Hervest): War im Derby gegen die Hardter Reserve nicht nur umsichtiger Organisator der Hervester Abwehr, sondern sorgte mit sienen Pässen auch für Gefahr vorm gegnerischen Tor. Dem 1:0 ging ein solcher Freistoß Joswigs fast von der Mittellinie voraus.
David Krauß (Eintracht Erle): Sein gutes Stellungsspiel trug maßgeblich dazu bei, dass bei der Eintracht in Heiden hinten die Null stand.
Mittelfeld
Daniel Bleker (TSV Raesfeld): War im Raesfelder Mittelfeld gegen Istanbul Marl ein absoluter Aktivposten und bereitete zwei der fünf TSV-Tore vor.
Marius Wilkes (SV Lembeck): War gegen Marl-Hamm dank seiner großen Laufbereitschaft ständig anspielbar und erzielte zwei der sechs Lembecker Tore.
Thomas Swiatkowski (RW Deuten): Saß zunächst nur auf der Bank, zeigte aber nach seiner Einwechselung genau die richtige Reaktion und war Dreh- und Angelpunkt des Deutener Spiels.
David Ronau (TSV Raesfeld): Sorgte mit seiner Schnelligkeit gegen Istanbul Marl permanent für Gefahr und erzielte nach dem Rückstand die wichtigen Tore zum 1:1 und 2:1.
Sturm
Aleks Gajewski (FC RW Dorsten): Er schoss in Gahlen nicht nur den wichtigen Ausgleichstreffer zum 2:2-Endstand, sondern arbeitete bis zu seiner Auswechselung in der 87. Minute auch enorm viel für die Mannschaft.
Leon Bajraktari (GW Barkenberg): Vier Treffer in einem Spiel gelingen einem nicht alle Tage.