Neue Ligen-Struktur beschlossen - 2011/12 wird Quali-Saison
Fußball
Alles wird anders im Amateur-Fußball in Westfalen: Ab der Saison 2012/13 gibt es beispielsweise weniger Landes- und Bezirksligen. Für die Vereine, die höher spielen als Kreisliga, heißt das: 2011/12 wird eine Qualifikations-Saison.

Aktuell gibt es unterhalb der Regionalliga
- 1 NRW-Liga
- 2 Westfalenligen (früher: Verbandsliga-Ebene)
- 5 Landesligen
- 15 Bezirksligen
- Kreisligen
Ab 2012/13 gibt es unterhalb der Regionalliga
- 1 Oberliga Westfalen
- 2 Westfalenligen
- 4 Landesligen
- 12 Bezirksligen
- Kreisligen
Die Bezeichnungen der neuen Ligen stehen noch nicht fest. Bisher gibt es nur „Arbeitstitel“. 2011/2012 wird zur Qualifikationssaison. Die Auf- und Abstiegsregelungen werden Anfang Mai abgestimmt. Ende April tagt der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverband und legt die Regelungen für den Abstieg aus der Regionalliga in die westfälischen Ligen fest sowie die Durchführungsbestimmungen. Im Anschluss wird der Verbandsfußball-Ausschuss (VFA) die Auf- und Abstiegsregelungen ab der 4. Spielklassenebene beschließen. „Das wird kurzfristig geschehen, damit die Vereine wissen, was in der kommenden Saison auf sie zukommt“, betonte FLVW-Präsident Hermann Korfmacher.