TV-Frauen besiegen Spitzenreiter Telstar Bochum
Volleyball: Oberliga
Einmal mehr haben die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne gezeigt, dass sie gegen die Spitzenmannschaften der Liga ganz groß aufspielen können. Während der TVW gegen die noch ungeschlagene WVV-Auswahl 0:3 unterlag, konnte er Spitzenreiter Telstar Bochum schlagen. Schon wieder.

Jubelnde Gastgeberinnen: Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben sich überraschend – und auch überraschend deutlich – mit 3:0 gegen Liga-Primus VfL Telstar Bochum durchgesetzt.
Volleyball, Frauen-Oberliga 2 WVV Auswahl - TV Werne 3:0 (25:23, 25:21, 25:23),
Am Samstag ging es gegen die vom Werner Trainer Peter Pourie betreute WVV-Auswahl. Er hat die besten Volleyballspielerinnen der Jahrgänge 2000/01 aus NRW beisammen und tritt mit ihnen außer Konkurrenz in der Oberliga an.
Dort sollen die Spielerinnen Erfahrung für die Bundespokale sammeln. Werne war die erste Mannschaft, die ihrem Gegner seit Langem ernste Gegenwehr bieten konnte. Und dass, obwohl die Mannschaft von Bronek Bakiewicz und Rolf Wilmsen extrem ersatzgeschwächt in die Partie ging. Kurzfristig fielen sowohl Helena Lohmann als auch Hanna Rosenthal aus.
Die Ausfälle konnte Werne mit einer starken Teamleistung auffangen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Führung immer wieder wechselte. Am Ende hatte Werne jedoch in drei umkämpften Sätzen das Nachsehen.
TV Werne - Telstar Bochum 3:0 (25:22, 25:22, 25:19)
Am Sonntag machte Werne es dann besser. Immer wieder stand der Werner Block wie eine Mauer, Bochum fand kein Durchkommen und wurde mit einer deutlichen Abreibung nach Hause geschickt.
Im ersten Satz setzte Werne sich früh ab und überraschte Bochum damit komplett. Der VfL, der sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren wollte, konnte sich erst zum Satzende zurückkämpfen. Der TV Werne behielt aber die Nerven. Dabei spielte der TVW vor allem über die Mitte stark auf. Hanna Rosenthal und Annika Böhle sorgten hier reihenweise für Punkte.
Im zweiten Satz stellte Bochum seine Blockstrategie um, sodass Rosenthal und Böhle immer einen Doppelblock vor sich hatten. Mit klugen Finten konnten sie sich wiederum erfolgreich durchsetzen. Als das Spiel zum Satzende wieder eng wurde, konnte Annika Patzdorf mit einer Aufschlagserie den alten Dreipunktevorsprung wieder herstellen und hatte somit maßgeblichen Anteil am Satzerfolg.
Im dritten Satz verwandelte Werne einen Sechs-Punkte-Rückstand in eine Sechs-Punkte-Führung und sicherte sich mit der bisher besten Heimspielleistung der Saison den 3:0-Sieg. „Endlich haben wir gezeigt, dass wir auch vor eigenem Publikum stark spielen können. Dass wir als einzige Mannschaft dem Spitzenreiter zwei Niederlagen zufügen können, macht uns glücklich und stolz“, sagte Bakiewicz.
TEAM TV Werne: Böttger, Thiemann, Patzdorf, Struwe, Böhle, Weckendorf, Jäger, Rottmann, Trilken, Rosenthal