
Rauchgeruch: Feuerwehr in Kita Wunderfitz in Lünen im Einsatz
Die Retter rücken nach dem Notruf am Dienstag (11.1.) um 11.53 Uhr mit vielen Kräften zur Kita der Arbeiterwohlfahrt an der Kreuzstraße aus: Die Berufsfeuerwehr rollt mit Blaulicht und Martinshorn an, dazu die ehrenamtlichen Löschzüge aus Beckinghausen, Horstmar und Niederaden, Rettungswagen, Notarzt und Polizei. „Die Kita-Leiterin berichtete uns vor Ort von einem Geruch nach verbranntem Kunststoff und auch von einer leichten Rauchentwicklung in einem Raum. Ein Rauchmelder löste aus“, erzählt Stephan Dörnbrack, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Lünen. Kinder sind zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr in der Kita. Dörnbrack: „Das Team brachte sie noch vor unserem Eintreffen in ein anderes Gebäude.“