
Angeln in Lünen: So belastet sind die Fische in Lippe und Horstmarer See
Schwermetalle und Industrierückstände gelangen in die Meere. Der Dokumentationsfilm „Seaspiracy“ rät vom Fischverzehr ab. Ein Angeltrainer beruhigt Fischliebhaber mit Blick auf Lüner Gewässer.
Im Nachhinein entwickelte sich das Angeln eines Weihnachtskarpfens für Willi Pietschmann zu einem Schlüsselergebnis. Seit sein Schwager ihn in den 1970er Jahren zu diesem Ausflug mitnahm, begleitet ihn die Leidenschaft für Fische. Sein Wissen gibt er im Rahmen seiner Angelschule LüKa im Fischereiverein Lünen weiter. Denn „Angeln ist ein Privileg“, sagt der Mann, der eine selbst gefangene und selbst geräucherte Forelle einem Restaurantgericht mit Meeresfrüchten vorzieht.
Dokumentarfilm „Seaspiracy“: Gesundheitsrisiko durch Fischverzehr
Weiterhin leichte PCB- und Dioxin-Belastung in der Lippe
Fischereiverein kümmert sich um den Hostmarer See
In Merkliste übernehmen