Beeindruckend: Lüner inszeniert die Isle of Skye
Fotograf war in Schottland
Die schottische Insel Isle of Skye hat es dem Lüner Fotografen Claus Marklseder angetan. Er schätzt das besondere Licht, dramatische Wolkenformationen, Schlossruinen und tosende Wasserfälle. Marklseder war zum zweiten Mal auf der Insel der Inneren Hebriden und brachte Aufnahmen mit.

Die Berge spiegeln sich im Wasser.
Zwei Wochen war Marklseder auf der Isle of Skye, eine Woche mit seiner Frau Hannelore, die zweite Woche dann mit acht Teilnehmern eines Fotokurses. Für die bunt gemischte Gruppe der Kursteilnehmer – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene – war die Insel Premiere. Alle lernten zum ersten Mal die raue Schönheit der Hebriden kennen. Und die freundlichen Menschen dort. „Die Insel ist was für die Seele“, so Marklseder.
Im kommenden Jahr wird es zwei weitere Fotokurse geben – allerdings sind beide schon ausgebucht. „Im Februar fahre ich mit einer Gruppe nach Texel und im November nach Venedig. Dann ist dort kaum Tourismus, es ist kühler, nebeliger und die Lichtstimmungen sind ganz besonders.“ Für 2018 plant Marklseder einen Fotokurs auf Island – natürlich auch zu Zeiten, in der die wenigsten Touristen auf die Insel aus Feuer und Eis reisen. Dafür ist dann die Chance groß, die zauberhaften Polarlichter zu erleben.
Im September wird es eine Ausstellung von Marklseder in der Ökologiestation geben. „Wahrscheinlich meine Fotos von Zechen. Das Projekt habe ich jetzt abgeschlossen. Aus den Bildern soll auch ein Bildband entstehen.“