
Böse Überraschung am Hauptbahnhof Lünen: „Das tut uns richtig weh“
Der Hauptbahnhof Lünen ist nicht nur ein Ziel für Reisende Pendler. Auch Seniorinnen und Senioren treffen sich dort regelmäßig. Für alle gab es am Donnerstag (5. 5.) eine böse Überraschung.
Als Vera Kestermann-Kuschke am Donnerstagmittag (5. 5.) zum Hauptbahnhof kommt, traut sie ihren Augen kaum: Über der seitlichen Eingangstür, die in die Awo-Seniorenbegegnungsstätte führt, prangen Graffiti-Schmierereien: grellgrün auf der aprikotfarbenen Fassade des mehr als 100 Jahre alten Gebäudes. Rechts und links davon ziehen sich die Schmierereien weiter über weiße Wände. Die Lampe an der Eingangstür ist zerschlagen. Steckdosen sind samt Kabelsträngen aus der Wand gerissen. Und ein Fenster ist eingedrückt
Bahnhof seit 2009 im Eigentum des Bauvereins
Bedeuten die Schmierereien irgendetwas?
In Merkliste übernehmen