Klinikum verschärft Regeln: Zutritt nur noch mit negativem Corona-Test

Die Corona-Infektionszahlen im Kreis Unna steigen derzeit rasant. Das liegt auch an der Ausbreitung der Omikron-Variante. Deshalb verschärft das Klinikum Lünen-Werne ab Montag (17. Januar) seine Zutrittsregeln. Dann dürfen nur noch negativ getestete Personen die beiden Krankenhäuser in Lünen und Werne betreten – egal ob bereits geboostert oder nicht.
„Das Infektionsrisiko ist aktuell enorm hoch“, sagt Dr. Berthold Lenfers, Leiter des Corona-Koordinationsteams. Deshalb verschärfe man nun die Regeln, um das Risiko einer Infektion in den beiden Häusern zu minimieren.
Ab Montag (17.01.) müssen alle Patienten sowie deren Begleitpersonen oder Besucher einen aktuellen negativen Testnachweis vorlegen. „Dies gilt auch für genesene, vollständig geimpfte oder geboosterte Personen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Klinikums. Akzeptiert werden nur negative PCR oder PoC-Tests von zertifizierten Teststellen.
Ausgenommen von der Regel sind Patienten, bei denen in der Vorbereitung auf eine stationäre Aufnahme ein PCR-Test durchgeführt wird, oder Patienten in der Notaufnahme, deren Anliegen so akut ist, dass sie vorher nicht mehr selbstständig ein Testzentrum aufsuchen können. Darüber hinaus bleiben die bisherigen Besuchsregeln bestehen und können über die Website der Krankenhäuser nachgelesen werden.