
Kraniche zu Weihnachten 2021: Himmelstrompeten schallen über Lünen
Wie Trompeten hallt es vom Himmel über Lünen: Das sind nicht Engelscharen, die am Morgen des ersten Weihnachtstages ein frohes Fest wünschen, sondern Vögel, die spät dran sind.
Die aktuelle Glättewarnung am Morgen des ersten Weinachtstages hat diese Reisenden nicht gebremst: mit fast 70 Stundenkilometern sausen sie gegen 10.15 Uhr in Lünen durch die geschlossene Ortschaft, obwohl dort nur Tempo 30 erlaubt ist: Von Werne in Richtung Dortmund und immer weiter nach Süden. Mit Knöllchen brauchen sie n nicht zu rechnen. Denn sie reisen in 300 Metern Höhe. Kraniche sind ganz besondere Winterurlauber.
Größte Vögel Deutschlands sorgen selbst für große Aufmerksamkeit
Wetter lädt zum Spazierengehen und Fliegen ein
Im Januar 2021 kehrten die ersten schon wieder zurück
In Merkliste übernehmen