Lükaz und Musikschule öffneten Sonntag ihre Türen
Familientag
Jede Menge Programm und einige Mitmachangebote gab es Sonntag beim Familientag von Lükaz und Musikschule an der Kurt-Schumacher-Straße. Das Motto dabei: „Was ist hier denn los?“

An zahlreichen Ständen konnten die Kinder basteln oder anderweitig kreativ werden. © Foto: Julian Beimdiecke
Eine Frage, die sich für die Besucher aber wohl ziemlich schnell beantwortet haben dürfte: Denn fast alle Gruppen der beiden Einrichtungen stellten vor, was sie alles anbieten. Heraus kam ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, zahlreiche Kreativstände und allerhand Möglichkeiten für Kinder, Instrumente auszuprobieren und der Musik näher zu kommen.
Das Angebot wurde gut angenommen – zur Freude der Organisatoren. „Für uns ist es natürlich auch ein schöner Tag, wenn so viele Besucher kommen und wir zeigen können, was wir hier zusammen alles anbieten. Wir genießen das“, sagte Pia Flume, die für das Lükaz dem Organisationsteam angehörte. Zwar waren viele der Gäste sowieso schon mit dem Lükaz oder Musikschule in irgendeiner Form vorher verbunden, aber: „Es kamen auch schon Familien zu mir, deren Interesse wir heute geweckt haben, die vorher noch nie hier waren“, erzählte Flume.
Von einer anderen Seite
Familie Mandt, die ebenfalls zu den Gästen gehörte, kannte zwar beide Einrichtungen schon vorher – Tochter Marusha lernt in der Musikschule Gitarre und besucht außerdem Kurse im Lükaz – trotzdem lernten auch sie die Räumlichkeiten nochmal von einer ganz anderen Seite kennen. „Das Angebot ist total klasse – hier sind Spaß, Spiel und Kultur vereint. Es ist schön, dass es solche Tage gibt, damit die Leute erfahren, was es hier alles gibt“, fand Mutter Silke Mandt.
Wie viele andere Gruppen trat auch die Gitarren-Gruppe um Marusha Mandt im Laufe des Tages auf. Bei jedem Auftritt versammelten sich einige Zuhörer vor den Bühnen und spendeten den Nachwuchstalenten den wohlverdienten Applaus.
Break-Dance-Einlagen
Doch nicht nur Musik wurde geboten – auch Tanzgruppen zeigten, was sie können: so wie Paul Saur und Luke Möllenhoff, die zusammen Break-Dance-Einlagen boten. Die beiden fassten die Quintessenz des ganzen Tages nach ihrem Auftritt angemessen zusammen: „Heute geht’s einfach darum, mal auszuprobieren, nicht scheu zu sein und einfach mal zu schauen, was einem Spaß macht.“ Der Sonntag war perfekt dafür.