
Lünens Bürgermeister Kleine-Frauns: „Die Klassenräume sind sicher“
Lünens Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns hat eine klare Botschaft an alle besorgten Eltern: „Die Klassenräume sind sicher“ - auch ohne Luftfilter. Allerdings bleiben viele Fragen offen.
Regelmäßig alle 20 Minuten für etwa 5 Minuten bei weit geöffnetem Fenster lüften: Das ist laut Umweltbundesamt „die einfachste und wirksamste Maßnahme, um Viren aus der Luft in Klassenzimmern zu entfernen“. Mobile Luftreinigungsgeräte seien „allenfalls als Ergänzung zum aktiven Lüften geeignet“. In NRW gibt es zwar ein Lüftungs-Förderprogramm zum Kauf von Luftfiltern für Schulen und Kitas. Geld gibt es aber nur, wenn Räume nur eingeschränkt belüftet werden können – anders als in Lünen.
Externes Gutachterbüro hat Belüftung in Lünen untersucht
Ministerin Scharrenbach rüttelt nicht an Förderbedingungen
Max-Planck-Institut hat günstige Alternative entwickelt
Wie kalt darf es werden, um noch unterrichten zu können?
In Merkliste übernehmen