
Mecke-Skandal: GFL und WfU fordern personelle Konsequenzen von Mario Löhr
Nach den Skandalen um Tierquälerei in Werne und Selm fordern die Wählergemeinschaften GFL und WfU Landrat Mario Löhr (SPD) auf, das verantwortliche Personal zu suspendieren.
Die Fraktion der Wählergemeinschaften „Gemeinsam für Lünen“ (GFL) und „Wir für Unna“ (WfU) im Kreistag fordern nach dem Skandalen um Tierquälerei in Werne und Selm personelle Konsequenzen. Nachdem im März Videos von illegalen Tierschächtungen im Schlachthof Prott in Selm aufgetaucht waren, erschüttert nun die Misshandlung von teils kranken Tieren in einer Sammelstelle des Werner Schlachtbetriebs Mecke den Kreis Unna.
Nicht erst Ermittlungsergebnisse abwarten
Sondersitzung im September gefordert
In Merkliste übernehmen