Parkverbot, Sanitätsdienst und mobile Toiletten
Maifeier an der Grillwiese
Die Vorbereitungen für die große Feier am 1. Mai am Cappenberger See laufen auf Hochtouren. Nicht nur bei den zahlreichen Wagenbauern und Gruppen, die zur ehemaligen Grillhütte ziehen werden, auch bei der Stadt rüstet man sich für das Großereignis.

Friedlich und fröhlich: So soll auch 2011 am Cappenberger See gefeiert werden. Die Stadt jetz die Spielregeln dafür veröffentlicht.
Damit das bei Jugendlichen beliebte Maitreffen auf der ehemaligen Grillwiese neben dem Freibadgelände auch zu einem gelungenen Fest für alle Beteiligten werden kann, haben die Ordnungsbehörden zahlreiche Maßnahmen organisiert. "Auch wenn der 1. Mai am Cappenberger See keine offizielle Veranstaltung ist, bieten wir von der Stadt wieder umfangreiche Infrastrukturmaßnahmen", sagt Ordnungsamtsleiter Eberhard Rieß. "Dabei ist es uns wichtig, dass die Feierlichkeiten in geregelten Bahnen ablaufen."
- So wird die Stadt u.a. mobile Toiletten und spezielle Abfallbehälter aufstellen. Zudem werden für die Erstversorgung von Verletzten und stark alkoholisierten Personen Sanitäter und einen Arzt vor Ort sein.
- Auch das Ordnungsamt, die Polizei, ein privater Ordnungsdienst und das Jugendamt werden am 1. Mai im Einsatz sein. Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass alle Maiwanderer gewisse Spielregeln einhalten müssen, damit auch die Anwohner nicht zu stark durch die Feierlichkeiten beeinträchtigt werden
- Die Ordnungskräfte sind angehalten, bei möglichem Vandalismus und Randalierereien unverzüglich einzugreifen. Das Zelten und Campieren, auch am Tage vor dem 1. Mai, ist generell nicht erlaubt, genauso wie das Betreiben von Stromaggregaten. Um die Anwohner vor zu großem Lärm zu schützen, ist zudem der Einsatz professioneller Musikwiedergabeanlagen, wie etwa mobile Diskotheken untersagt.
- Um die Parksituation am Cappenberger See zu entzerren, dürfen keine Fahrzeuge auf dem Richard-Schirrmann-Weg geparkt bzw. in den Bereich rund um die Grillwiese gebracht werden. Die Zuwege hierzu werden gesperrt. Dort unberechtigt parkende Autos werden abgeschleppt.
- Auch die Straße "Dreischfeld" wird aus Sicherheitsgründen für den Durchgangsverkehr gesperrt, d.h. auch nach Ende des Treffens können die Feiernden dort nicht mit Kraftfahrzeugen abgeholt werden kann.