Seepark: Ordnungsdienst patrouilliert ab April
Sicherheit am Horstmarer See
Am Seepark Horstmar scheiden sich die Geister. Die einen schätzen seinen Freizeitwert, die anderen fühlen sich durch Jugendliche belästigt. Besonders im Sommer - Alkohol, Grillpartys, Lärm und Müll. Ab April soll wieder ein Ordnungsdienst nach dem Rechten sehen.

Platz für lange Spaziergänge
Aus Sicht der Polizei ist der Seepark kein Problemfeld. Weder die Kriminalitätsentwicklung noch die Einsatzstatistik sei besorgniserregend, so Polizeisprecher Peter Schulz. Allerdings sei ein leichter Anstieg an Körperverletzungen zu verzeichnen, im Sommer nehme auch die Zahl der Ruhestörungen zu. Wird es unzumutbar laut, greift die Polizei ein. Marina Winkelmann kennt die Probleme rund um den Park. Dennoch geht sie täglich dort mit ihrem Hund spazieren und fühlt sich sicher. "Ich habe keine Angst und lebe gerne in Horstmar", sagt sie.