
Warum gelten die neuen Tempolimits in Lünen nicht nur nachts?
Die neuen Tempo-30-Schilder auf sechs Lüner Hauptverkehrsstraßen erzürnen die Autofahrer. Eine Frage, die immer wieder kommt: Warum gelten die Tempolimits nicht nur nachts - wie andernorts?
Lüner Autofahrer und Pendler sind genervt. Stein des Anstoßes: Die neuen Tempo-30-Limits, die aus Lärmschutzgründen seit dem 4. Oktober auf sechs Hauptverkehrsstraßen in Lünen gelten und den Verkehr ausbremsen. Eine Frage, die verzweifelte Autofahrer im Internet immer wieder stellen: Warum gelten die Tempobeschränkungen nicht nur in den Abend- und Nachtstunden – so wie etwa in Kamen? Wir haben sowohl bei der hiesigen Stadtverwaltung, also auch in der Nachbarstadt nachgefragt.
In Merkliste übernehmen