Was am Mittwoch in Lünen wichtig wird: Häusliche Gewalt, sachkundige Bürger und gebrannte Mandeln
Lünen kompakt
Heute soll auf die häusliche Gewalt aufmerksam gemacht werden. Außerdem erklären wir, was eigentliche sachkundige Bürger sind und warum es jetzt Lieferdienste für gebrannte Mandeln gibt.

Gebrannte Mandeln und andere Süßigkeiten können demnächst geliefert werden. © picture alliance / Daniel Karman
Das wird heute wichtig:
- Häusliche Gewalt verletzt auf vielen Ebenen. Es geht um Nötigung, Bedrohung, Erpressung, Stalking, Missbrauch und Gewalt. 2020 gab es in Lünen 120 Taten. Die Opfer sind meist weiblich. Mehr dazu heute Morgen. (RN+)
- Dieter God ist politisch interessiert und einziges Mitglied der Lüner Statt-Partei. Er will sachkundiger Einwohner werden. Keine Fraktion hat zugesagt. Wer sind sachkundige Einwohner? Mehr dazu heute Mittag. (RN+)
- Kein Weihnachtsmarkt, aber dennoch weihnachtliche Leckereien: Kevin Schmidt aus Lünen verkauft seine Waren bald im Stadtgebiet. Dazu gibt es einen Lieferservice und Konkurrenz aus Dortmund. Mehr dazu heute Nachmittag. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Am Tag nach dem zweiten Brand innerhalb einer Woche läuft im Lippewerk von Remondis die Schadensanalyse. Die Halle könnte gerettet werden - eine Brandschutzwand hat wohl Schlimmeres verhindert. (RN+)
- Wegen der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr auch die Sternsingeraktion nicht wie gewohnt stattfinden. Doch ausfallen soll sie definitiv nicht: Die Pfarrgemeinde St. Marien hat viele Ideen. (RN+)
- Vor einiger Zeit hatte Dr. Arne Krüger zwei oder drei positive Corona-Tests pro Woche in seiner Praxis. Jetzt sind es drei oder vier täglich. Er sagt: „Wir tragen jeden Tag volles Risiko.“ (RN+)
- Das Ladenlokal im Neubaukomplex an der Münsterstraße im Herzen der Lüner City entwickelt sich immer mehr zum Ladenhüter. Schuld ist die Corona-Pandemie. (RN+)
- Plädoyers im Prozess um die brutale Vergewaltigung einer 15-Jährigen in Oberaden: Geht es nach der Staatsanwältin, wartet auf den Angeklagten eine lange Zeit in Unfreiheit. (RN+)
Das Wetter:
In Lünen wechseln sich am Morgen Wolken und Sonne ab bei Temperaturen von 3°C. Später gibt es überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken und die Temperaturen erreichen 10°C. Abends gibt es in Lünen einen wolkenlosen Himmel und die Temperatur liegt bei 3°C. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei Werten von 4°C. Mit Böen zwischen 10 und 20 km/h ist zu rechnen.
Das können Sie heute in Lünen und Umgebung unternehmen:
Die Corona-Einschränkungen machen die meisten Veranstaltungen momentan unmöglich.
Hier wird geblitzt:
Die Stadt Lünen kündigt für heute Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen in Lünen-Süd, Niederaden und Horstmar an: Bahnstraße, Alsenstraße,
Jägerstraße, Niederadener Straße, Kreisstraße und Preußenstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit jedoch möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Lünen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.