Was am Freitag in Lünen wichtig wird: Kein Platz an Wunschschule und verkaufsoffene Sonntage
Lünen kompakt
Manchen Lernanfängern droht die Odyssee zur Grundschule, weil sie an ihrer Wunschschule keinen Platz bekommen. Es geht heute auch um einen Antrag der CDU zu verkaufsoffenen Sonntagen 2021.

Nicht alle Lüner Lernanfänger können die Schule besuchen, die sie sich ausgesucht haben. © picture alliance / dpa
Das wird heute wichtig:
- Viele Familien haben derzeit unruhige Nächte. Denn an vielen Grundschulen gibt es mehr Anmeldungen, als Plätze. Eine Mutter fragt: Hätten Politik und Verwaltung das nicht verhindern können? Näheres dazu lesen Sie am Vormittag.
- Für viele Menschen gehört der Gottesdienst zu Weihnachten einfach mit dazu. Da nicht jeder dieses Jahr einen Platz bekommen kann, gibt es in St. Marien Lünen einen Gottesdienst zum Mitnehmen. Wie das läuft, erfahren Sie gegen Mittag.
- Die verkaufsoffenen Sonntage im Advent konnte es nicht geben. Für die Händler soll es aber einen Ausgleich geben, findet die CDU. Sie beantragt deshalb einen zusätzlichen Sonntag in 2021. Darüber berichten wir am Nachmittag.
Das sollten Sie wissen:
- Statt mit einem Heiratsantrag muss sich ein Mann nun wohl mit einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige auseinandersetzen. Mittlerweile ist klar, wie die Situation am Cappenberger See zustande kam. (RN+)
- Die Baggerfahrer der Firma Hagedorn haben sich einem weltweiten Trend angeschlossen und auf der ehemaligen Steag-Fläche einen Tanz aufgeführt - mit ihren Maschinen. So kam es dazu. (RN+)
- Wer arm ist oder von Armut bedroht, dem macht die Corona-Krise noch mehr zu schaffen. Diese Erfahrung macht Margret Banken vom Caritasverband immer wieder. Aber es gibt Hilfen. (RN+)
- Corona-bedingte Lieferengpässe sind spätestens seit dem ersten Lockdown bekannt. Diesmal trifft es aber nicht Mehl - sondern Elektro-Artikel - mit Auswirkungen auf Lüner Geschäfte und Kunden. (RN+)
- Bei den Ermittlungen im „Cold Case“ von Oberaden setzen die Ermittler ihre Hoffnungen auf eine Leiter. Die Täter haben sie damals benutzt, um in die Wohnung zu gelangen. Jetzt wird der mögliche Vorbesitzer gesucht. (RN+)
- Die Firma Gelsenwasser hat mit der Sanierung von Versorgungsleitungen im Bereich der Elsa-Brändström-Straße begonnen. Die Maßnahmen starteten verspätet, weil Anwohner sich beschwert hatten.
Das Wetter:
In Lünen ist es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag bedeckt bei Temperaturen von 0 bis 5°C. Abends regnet es in Lünen bei Temperaturen von 0°C. Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Tiefstwerten von 4°C. Mit Böen zwischen 19 und 27 km/h ist zu rechnen.
Das können Sie heute in Lünen und Umgebung unternehmen:
Die Corona-Einschränkungen machen die meisten Veranstaltungen momentan unmöglich.
Hier wird geblitzt:
Die Stadt Lünen kündigt für heute Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen an: Dortmunder Straße, Parkstraße, Erzbergerstraße, Stadttorstraße, Kurt-Schumacher-Straße und Moltkestraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit jedoch möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Lünen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.