Was am Mittwoch in Lünen wichtig wird: Spendenaktion, Immobilien und Blechschaden
Lünen kompakt
Eine Spendenaktion hat alle Erwartungen übertroffen. Darum geht es heute ebenso wie um das Alter von Lüner Immobilien und die Reaktion auf einen Blechschaden beim Parken.

Vor dem Lüner Amtsgericht standen jetzt zwei Autofahrer - einer wegen Unfallflucht und einer wegen Beleidigung im Straßenverkehr. © Foto Goldstein
Das wird heute wichtig:
- Die Spendenaktion der Gruppe Running Moms um Lünerin Christina Stamms-Klaassen am Sonntag (6.12.) hat alle Erwartungen übertroffen. Laufende Nikoläuse haben eine gute Summe zusammengetragen. (RN+) Mehr dazu heute Vormittag.
- Die Mehrheit der Ein- und Zweifamilienhäuser in Lünen könnte eine Frischzellenkur benötigen. Das ergab die Erhebung der Landesbausparkasse (LBS). Am Ende geht es auch ums Geld. Mehr dazu heute Nachmittag.
- Nach einem Blechschaden beim Parken geriet ein Lüner offenbar so in Panik, dass er sich eine schräge Geschichte für die Polizei ausdachte. Doch die Beamten wurden misstrauisch. (RN+) Mehr dazu heute am frühen Abend.
Das sollten Sie wissen:
- Eigentlich ist Jan Simon dem Theater verbunden. Doch jetzt stand der junge Lüner Bühnenmeister vor Fernsehkameras. Der 29-Jährige ist Kandidat in einem neuen Showformat. (RN+)
- Auch der Dienstag bringt viele neue Coronafälle im Kreis Unna. 158 neue Fälle kommen hinzu - davon alleine 51 aus Lünen. Auch weitere Todesfälle gibt es.
- Tanzen, Lachen, Musik: Viele sehnen sich nach etwas Normalität. Die Hoffnungen liegen auf den Schützenfesten im nächsten Jahr - und die Lüner Schützenvereine hoffen mit. (RN+)
- Hufgeklapper und ein Tandem auf autofreien Straßen in Lünen: Im November 1973 gab es während der Ölkrise an vier Sonntagen einen Lockdown für Autos. Lünerinnen und Lüner erinnern sich daran. (RN+)
- Streit um Vorfahrt kommt öfter vor. Zum Glück nicht so oft eskaliert so ein Streit und endet dann noch vor Gericht. Weil ein Autofahrer in Lünen die Kontrolle verloren haben soll. (RN+)
Das Wetter:
In Lünen ist es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag bedeckt bei Temperaturen von 0 bis 4°C. Am Abend ist es in Lünen wolkig bei Werten von 1 bis zu 2°C. In der Nacht gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Tiefsttemperaturen von 0°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 8 und 20 km/h erreichen.
Das können Sie heute in Lünen und Umgebung unternehmen:
Die Corona-Einschränkungen machen die meisten Veranstaltungen momentan unmöglich.
Hier wird geblitzt:
Die Stadt Lünen kündigt für heute Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Straßen in Beckinghausen und Horstmar an: Hammer Straße, Kreuzstraße, Preußenstraße, Niederadener Straße, Lanstroper Straße und Hirschberger Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit jedoch möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Lünen aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.