Was heute in Lünen wichtig ist: CDU-Parteivorsitz und klimafreundliches Wohngebiet
Der Tag kompakt
Lüner CDU-Politiker äußern sich zur Wahl von Armin Laschet. Außerdem wichtig: Auf der Fläche zwischen Sedanstraße und Datteln-Hamm-Kanal soll ein klimafreundliches Wohngebiet entstehen.

Gab es durch den Corona-Lockdown einen Baby-Boom? Das St. Marien Hospital hat dazu eine spannende Entdeckung gemacht. © picture alliance/dpa
Das sollten Sie wissen:
- Armin Laschet ist neuer Vorsitzender der CDU. Die Wahl schauten auch die Lüner CDU-Politiker Christoph Tölle und Annette Droege-Middel. In ihrer Meinung über das Ergebnis sind sie sich einig. (RN+)
- Von den fünf Wünschen unseres Autors aus der vergangenen Woche ist keiner in Erfüllung gegangen. Im Gegenteil. Was nun folgt, ist für den Familienvater nur noch schwer in Worte zu fassen. (RN+)
- Um die Entwicklung von Lünen-Süd zu fördern, sind bisher 1,6 Millionen Euro ausgegeben worden. Die größten Projekte stehen mit dem Campus Lünen-Süd und dem Westzugang Bahnhof Preußen noch an. (RN+)
- Der Corona-Lockdown im März hat Spekulationen über einen Baby-Boom zum Jahreswechsel ausgelöst. Im St.-Marien-Hospital in Lünen gibt es dazu eine interessante Beobachtung. (RN+)
- Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Lünen immer noch hoch. Der Lockdown wurde bis Ende Januar verlängert. Die Entwicklungen im Corona-Liveblog.
- Die denkmalgeschützte Christuskirche soll innen farblich neu gestaltet werden. Architekten haben dazu Entwürfe vorgelegt. Bei einer Idee geht es um Licht und „den Klang der Stille“. (RN+)
- Seit zwei Jahren liegt eine acht Hektar große Fläche zwischen Sedanstraße und Datteln-Hamm-Kanal brach. Nun soll wieder Bewegung in die Planungen für ein klimafreundliches Wohngebiet kommen.
Das Wetter am 17. Januar:
Am Morgen ist in Lünen mit leichtem Schneefall zu rechnen, die Temperatur liegt bei -1°C. Dieser Schneefall geht am Mittag dann über in Schneeschauer, weil die Temperatur in den Plusbereich klettert mit 1°C. Zum Abend hin ist es trocken, aber bleibt bewölkt bei 2°C. Mit Böen von höchstens 10km/h wird es nicht besonders windig. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Sonntag, 17. Januar, keine Geschwindigkeitskontrollen an.
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.