Was heute in Lünen wichtig ist: Kino, Kämmerin und Kitas im Lockdown
Der Tag kompakt
Auch wenn der Lockdown erneut verlängert wurde, gibt es für das Team der Lüner Cineworld einen Hoffnungsschimmer. Erzieherinnen schildern, wie die Realität in Lüner Kitas aussieht.

Die Cineworld muss noch weiter geschlossen bleiben, doch die Betreiber sehen einen Hoffnungsschimmer. © Günter Blaszczyk (A)
Das sollten Sie wissen:
- Kämmerin Bettina Brennenstuhl hat den Haushaltsplan der Stadt Lünen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Auf den ersten Blick sieht auch alles gut aus - tatsächlich könnte das Jahr übel enden. (RN+)
- Die Cineworld Lünen muss noch immer die Pforten geschlossen halten. Jetzt wurde der Lockdown bis Ende Januar verlängert. Geschäftsführer Lutz Nennmann hat dennoch Hoffnung für das Frühjahr. (RN+)
- Nach Beschluss des Landes NRW herrscht in den Kitas Pandemiebetrieb. Der Appell an die Eltern: Die Kinder selbst betreuen. Die Realität sieht kritischer aus, sagen Lüner Erzieherinnen. (RN+)
- Die Modekette Adler hat Insolvenz angemeldet. Ursache dafür sei die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Umsatzrückgänge, so das Unternehmen. In Lünen sind 13 Mitarbeiter betroffen.(RN+)
- Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Lünen immer noch hoch. Der Lockdown wurde bis Ende Januar verlängert. Die Entwicklungen im Corona-Liveblog.
- Zwei weitere Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Coronainfektion stehen, hat der Kreis Unna am Montag für Lünen gemeldet. Außerdem ist die Zahl der gerade aktiven Fälle wieder gestiegen.
- Das Zentrum für Mittelohrchirurgie in Brambauer hat Anfang des Jahres Neueröffnung gefeiert. Es gibt nicht nur eine neue Adresse, sondern auch eine Änderung im Team um Dr. Esther Schimanski. (RN+)
Das Wetter am 12. Januar:
In Lünen sind am Morgen anhaltende Schauer zu erwarten bei Werten von 5°C. Darüber hinaus ist es mittags und auch abends locker bewölkt bei Werten von 1 bis zu 6°C. Nachts bilden sich vereinzelt Wolken und das Thermometer fällt auf 0°C. Mit Böen zwischen 24 und 44 km/h ist zu rechnen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Dienstag, 12. Januar, Kontrollen für die folgenden Straßen an: Bäckerstraße (Innenstadt), Graf-Adolf-Straße (Innenstadt), Hammer Straße (Beckinghausen), Kreuzstraße (Beckinghausen), Lange Straße (Innenstadt), Lanstroper Straße (Horstmar), Münsterstraße (Lünen-Nord und Wethmar), Parkstraße (Innenstadt), Niederadener Straße (Horstmar und Niederaden) und Preußenstraße (Horstmar).
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.