Was heute in Lünen wichtig ist: Masken-Kontrolle, Klimaschutz, Infizierte
Der Tag kompakt
Polizei und Ordnungsamt haben die Einhaltung der Maskenpflicht am Busbahnhof kontrolliert. Darüber berichten wir ebenso wie über Sorgen der Grünen und die aktuelle Infiziertenzahl.

Ordnungsamt und Polizei haben die Einhaltung der Maskenpflicht an Lünens Busbahnhof kontrolliert. © Goldstein
Das sollten Sie wissen:
- Laut Corona-Schutzverordnung kann es sein, dass auch Städte mit einer Inzidenz von unter 200 schärfere Maßnahmen ergreifen müssen. Lünens Bürgermeister sieht das Land in der Pflicht.
- Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Lünen immer noch hoch. Der Lockdown wurde bis zum 14. Februar verlängert. Die Entwicklungen gibt es täglich im Corona-Liveblog.
- Der Kreis Unna hat am Freitag neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus für die Stadt Lünen gemeldet. Die Zahl der aktuell Infizierten ist dennoch weiter gesunken.
- Seit Wochen dürfen Friseure ihre Salons nicht öffnen. Sie fürchten den wirtschaftlichen Ruin und starten deshalb in Lünen eine besondere Aktion, um auf ihre Lage aufmerksam zu machen.
- Die Fläche des einstigen Steag Kraftwerks weckt Begehrlichkeiten. Naturschützer sorgen sich um ein Wäldchen. Die Grünen wollen eine Planung mit Blick auf Klimaschutz. Das kam aber nicht durch. (RN+)
- Eine Firma in der vierten Generation zu führen, ist heute kein leichtes Unterfangen. Gregor Schmidt wurde jetzt für ein besonderes Firmenjubiläum geehrt. Grabmale Schmidt gibt es seit 1896. (RN+)
- In einer gemeinsamen Aktion haben Polizei und Ordnungsamt am Freitag (29.1.) die Einhaltung der Maskenpflicht am Busbahnhof Lünen kontrolliert. Ein Herr hatte eine kuriose Ausrede parat. (RN+)
- Für zwei Lüner endete die Autofahrt am Donnerstag Abend mit einem Unfall. Auf der Brambauerstraße in Waltrop prallten ihre beiden Fahrzeuge zusammen. Dabei wurde ein 46-Jähriger verletzt.
Das Wetter am 30. Januar:
In Lünen ist am Tag der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und die Temperaturen liegen zwischen -1 und 2°C. Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen und die Temperatur fällt auf -3°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 23 und 37 km/h erreichen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen kündigt für Samstag, 30. Januar, Kontrollen für die folgenden Straßen in Brambauer an:
Achenbachstraße, Brambauerstraße, Brechtener Straße, Brunnenstraße, Lorenzstraße und Mengeder Straße.
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.