Was heute in Lünen wichtig ist: Neuer Wirt im „Hubertus“ und Suche nach der Mutter
Der Tag kompakt
Der Lüner Schützenverein von 1332 kann im „Hubertus“ einen neuen Wirt begrüßen. Der setzt auf Außer-Haus-Verkauf. Es geht auch um eine Frau, die ihre Mutter in Lünen suchte und zahlen musste.

Für das Lokal "Zum Hubertus" des Lüner Schützenvereins von 1332 (Archivbild) ist ein neuer Wirt gefunden worden. © Schützenverein von 1332 (A)
Das sollten Sie wissen:
- Unter neuer Regie steht das Restaurant „Zum Hubertus“ des Lüner Schützenvereins von 1332. Der neue Pächter aus Olfen war selbst Schütze und will jetzt einen Liefer- und Abholservice aufbauen. (RN+)
- Die Frage ist einfach: „War meine Mutter zwischen September 1957 und März 1961 in Lünen gemeldet?“ Das wollte eine Frau aus der Pfalz wissen. Sie zahlte 30 Euro - und erhielt ein Rätsel. (RN+)
- Zur ersten Gruppe des Corona-Impfplans gehören auch Beschäftigte in Krankenhäusern. Auch für sie gilt: Die Impfung ist freiwillig, wie Verantwortliche der Kliniken in Lünen und Werne erklären. (RN+)
- Den Haushalten flattern bald wieder Gebührenbescheide ins Haus. Ein Städtevergleich zeigt, wie stark sich die Abwassergebühren im Jahr 2021 je nach Wohnort im Kreis Unna unterscheiden. (RN+)
- Zum St.-Marien-Hospital in Lünen musste die Feuerwehr am Sonntag (3.1.) ausrücken. Dort hatte gegen 10.06 Uhr die Brandmeldeanlage in einem Schwesternzimmer ausgelöst.
- Was bringt 2021? Diese Frage ist nach dem Corona-Jahr noch schwieriger zu beantworten. Unsere Redaktion versucht es trotzdem und nennt die Themen, die im neuen Jahr für Lünen wichtig werden. (RN+)
Das Wetter am 4. Januar:
Die Freude auf Schnee währt wohl nicht lange: In Lünen kommt es am Morgen zwar zu Schneefällen und die Temperatur liegt bei 0°C. Im Laufe des Mittags bleibt der Himmel aber grau und es regnet bei Höchstwerten von 1°C. Am Abend ist in Lünen der Himmel bedeckt und die Temperatur liegt bei 0°C. In der Nacht bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Tiefstwerten von -1°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 24 und 33 km/h erreichen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt
Die Stadt Lünen hat für Montag, 4. Januar, Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Straßen in Lünen angekündigt: Münsterstraße, Wehrenboldstraße, Steinstraße, Ernst-Becker-Straße, Dortmunder Straße und Parkstraße.
Unangekündigte Messungen sind jedoch jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.