Wie Lüner „ihre“ Weihnachtsbäume schmückten
Erfolgreiche Paten-Aktion
Es war eine Premiere, und sie verlief erfolgreich: Die Tannenbäume auf dem Weihnachtsmarkt haben zum ersten Mal Paten. Und die haben sich so richtig ins Zeug gelegt.

Zahlreiche „Baum-Paten“ schmückten am Samstag 17 Tannenbäume auf dem Lüner Weihnachtsmarkt und wurden als Dank von Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns (l.) zu Glühwein oder Kinderpunsch eingeladen. © Foto: Beuckelmann
Der Plan des Kulturbüros ging auf und wurde am Wochenende erfolgreich umgesetzt. In der Fußgängerzone und der Goldstraße sorgen nun die individuell geschmückten Bäume neben den neuen Herrnhuter Sternen für noch mehr Weihnachts-Flair und sind echte Schmuckstücke.
Recyclingmaterial
Beispiel: Dieter und Anneliese Koch haben mit Kindern aus der Siedlung Dr.-Lappe-Weg und Stresemann-Straße Baumschmuck aus Recyclingmaterial gebastelt. Ihr Baum steht am Sternenpavillon und wurde am Samstag von manchen Besuchern bestaunt. Mechthild Nolden (Kulturbüro) strahlte: „Obwohl nicht alle Paten daran teilnehmen konnten, waren über 70 Aktive dabei. Ein tolles gemeinschaftliches Engagement für das wir uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken!“
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns: „Das, was ich hier sehe, ist sehr beeindruckend. Kind und Kegel sind hier, das Gemeinschaftserlebnis bringt eine Familie zusammen.“ Kleine-Frauns bittet darum, dass jeder Bürger die Bäume im Auge haben sollte, um Beschädigungen zu vermeiden. Als Dank für ihr Engagement lud der Bürgermeister die Aktiven zu Glühwein und alkoholfreiem Punsch ein.
Das sind die Paten
Das sind die Baumpaten: Treffpunkt Neuland, Tasty Partyservice + Catering, Multikulturelles Forum, Familien Koch und Köhler, Frau Hribek, Förderverein VfB Lünen, Fraktion GFL-Lünen, Frau Witter, „Abgedreht!“ Filmcrew, Schule am Lüserbach, Kinderhaus Lünen, Aurubis, Tageseinrichtung für Kinder „Florian“, Familien Brehm und Lerch sowie das Kulturbüro Lünen.