
Fracking: Söders Vorschlag sorgt im Kreis Borken für Kopfschütteln
Woher soll die Energie kommen, wenn Russland kein Erdgas mehr liefert? Auf der Suche nach Antworten auf diese drängende Frage ist Fracking als denkbare Alternative wieder aufgetaucht.
Beim Fracking wird mit einem Druck von mehreren Hundert Bar und unter dem Einsatz von Chemikalien Gas aus tiefen Gesteinsschichten nach oben gepresst. Die Idee des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die norddeutschen Bundesländer sollten sich verstärkt ums Fracking kümmern, stößt unter anderem in Borkenwirthe auf Kopfschütteln.
Interessengemeinschaft „Gegen Gasbohren“
Frackinggegner sind hellhörig geworden
Schon 2010 Öffentlichkeit sensibilisiert
Bezirksregierung: Fracking ist ausgeschlossen
In Merkliste übernehmen