Landwirt in Haaksbergen soll bis zu 60.000 Euro Strafe zahlen

Die Gemeinde Haaksbergen will von einem Landwirt bis zu 60.000 Euro, weil der Milchviehhalter Futter und Mist nicht ordnungsgemäß gelagert hat. Ein Gericht in Den Haag hat der Kommune in einem ersten Urteil am Mittwoch (18.11.) 5.000 Euro zugesprochen. Das berichtet die in Enschede erscheinende Tageszeitung Tubantia.
Wie die Tubantia weiter berichtet, will der Landwirt nicht zahlen. Vielmehr will er von der Gemeinde Haaksbergen wissen, warum die Inspektoren der Kommune ausgerechnet auf seinen Hof gekommen sind. Auch andere Landwirte würden Gülle und Silagen ähnlich wie er, ohne undurchlässigen Boden lagern, argumentiert der Landwirt.
Wie die Tageszeitung weiter berichtet, hatte die Kommune den Hof des Landwirts in den Jahren 2018 und 2019 überprüft und dabei festgestellt, dass der Landwirt mit seiner Lagerung gegen das Bodenschutzgesetz verstößt.