Frischer Wind für Gasteltern aus Schermbeck
Das Ehepaar Große Brinkhaus aus Schermbeck vermittelt einen internationalen Schüleraustausch. Für die Jugendlichen ist es eine tief greifende Kulturerfahrung, die sie mit ihren Gastfamilien meistern.
Das Ehepaar Große Brinkhaus aus Schermbeck vermittelt einen internationalen Schüleraustausch. Für die Jugendlichen ist es eine tief greifende Kulturerfahrung, die sie mit ihren Gastfamilien meistern.
Eine Abschluss-Party haben die 32 französischen Schülerinnen und Schüler des Collège Privé Austreberthe in Montreuil-sur-Mer am Mittwochabend mit ihren deutschen Gastgebern in Nordkirchen gefeiert. Grund
Noelle Decker, 17 Jahre alte Heekerin, war als Austauschschülerin ein Jahr lang in Arizona/USA und hat dort die High School besucht. Nach ihrer Rückkehr berichtet sie von ihren vielen Eindrücken und Erlebnissen
Fünf Jahrzehnte ist es her, dass die erste Gruppe Lüner Jugendlicher ins englische Salford reiste. Mit diesem Besuch war eine Städtepartnerschaft geboren, die bis heute besteht. Anlässlich des Jubiläums
Im August 2015 ist er abgeflogen. Jetzt ist Maximilian Herting wieder zurück in Deutschland. Ein Jahr lang hat der Stadtlohner in Brasilien gelebt. Viele der Erfahrungen, die er dort gemacht hat, wird
Terroristen haben in der indonesischen Hauptstadt Jakarta am Donnerstag ein Einkaufszentrum und ein Café mit Sprengsätzen und Schusswaffen angegriffen. Mindestens sieben Menschen sind dabei ums Leben gekommen.
Er kam als Austauschschüler aus China ins Münsterland - und war begeistert. Sieben Jahre später hat Zhang Zheng, genannt Harry, sein erstes Restaurant eröffnet. In Taiyuan, einer Vier-Millionen-Einwohner-Stadt
Zehn Monate hat Ian Dickinson in Ahaus verbracht. Wenn der US-amerikanische Austauschschüler das Westmünsterland am Samstag wieder verlässt, werden ihm neben den vielen kulturellen Eindrücken auch seine
Er lebt in einer Zwölf-Millionen-Metropole: in Shenzhen, Volksrepublik China, an der Grenze zu Hongkong. Jetzt ist er in Werne, der beschaulichen westfälischen Kleinstadt und stellt sich vor mit dem Satz:
In der Welthauptstadt der lateinamerikanischen Musikrichtung Vallenato, im kolumbianischen Valledupar, hat jetzt eine junge Schwerterin für eine Weltpremiere gesorgt: Die 16-jährige Lotta Buchtal ist
Die Reise nach Spanien, die ein so fürchterliches Ende nahm, war begehrt. Welche Schüler mitfliegen durften, darüber wurde bereits im November per Los entschieden. Zwei Teilnehmer traten laut Schulleiter