Unfall auf A1 mit Porsche - 110.000 Euro Schaden
Schwerer Unfall auf der A1 bei Ascheberg: Am Donnerstagmorgen fuhr ein Porsche auf den vor ihm fahrenden Skoda auf. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 110.000 Euro. Die
Schwerer Unfall auf der A1 bei Ascheberg: Am Donnerstagmorgen fuhr ein Porsche auf den vor ihm fahrenden Skoda auf. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 110.000 Euro. Die
Tritte und Faustschläge à la Bruce Lee präsentierte ein betrunkener 19-Jähriger am Mittwochabend vor einem Schnellrestaurant am Hauptbahnhof. Als die Bundespolizei den Mann zur Wache bringen wollte, griff
Zauberer, Sternenkrieger und Captain Jack Sparrow kommen ab dem 29. Juni in den Westfalenpark: Bis zum 6. August sorgt das PSD-Bank-Kino an 34 Tagen für Open-Air-Filmabende an der Seebühne. Hier gibt
Nach einem Verkehrsunfall war die Bodelschwingher Straße zwischen den Kreuzungen mit der Haberlandstraße und der Emscherallee mehr als zwei Stunden gesperrt. Bei der Kollision von zwei Autos wurde eine
Eigentlich war es nur ein Unfall mit Sachschaden, der sich am Montagmorgen auf der Benninghofer Straße in Hörde ereignete - ein Kleintransporter fuhr auf ein Auto auf und schob dieses auf ein weiteres Fahrzeug.
Trickbetrüger haben einen 85-jährigen Dortmunder um 35.000 Euro gebracht. Am Telefon gab sich ein unbekannter Anrufer als Polizist aus und sprach davon, dass die Mafia hinter dem Geld des Senioren her sei.
Winfried Hoch erwähnt Kopenhagen in seiner Analyse der überörtlichen Radwege im Kreis Unna. Die dänische Hauptstadt zeigt der Welt seit Jahren, wie man richtig Fahrrad fährt. Nun ist Werne keine Großstadt
Dortmund ist nicht nur die Heimat des größten E-Bike-Festivals, auch im Stadtbild sind immer mehr Elektrofahrräder zu sehen. Doch der Boom bei den E-Bikes sorgt auch für Probleme.
Ein Wasserrohrbruch hat am Freitagmorgen in der Nordstadt neun Keller unter Wasser gesetzt. Die Feuerwehr war mehrere Stunden im Einsatz. Die Kreuzung Blumenstraße und Scharnhorststraße ist gesperrt.
Die Bundesstraße 1 wird in der Nacht von Freitag auf Samstag in Fahrtrichtung Unna teilweise gesperrt. Grund für die Sperrung sind Reparaturen an der Fahrbahn. Die Stadt empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Ein dreijähriges Mädchen ist am Hengsteysee von einem Radfahrer angefahren und schwer verletzt worden. Als die Mutter des Mädchens den Radfahrer aufforderte weiterzufahren, tat er das auch. Jetzt sucht
Bundespolizisten haben am Dienstagabend bei einer Kontrolle im Hauptbahnhof 200 Gramm Haschisch in den Schuhen eines 20-Jährigen gefunden. Es war ein Zufallsfund: Denn eigentlich wollten die Beamten nur
Das Stadion Rote Erde verwandelt sich von Donnerstag bis zum Sonntag in eine Mischung aus Sportpark und Festivalgelände. Neben Funsport-Wettkämpfen und verschiedenen Workshops erwarten die Besucher der
Das Stadion Rote Erde verwandelt sich von Donnerstag bis zum Sonntag in eine Mischung aus Sportpark und Festivalgelände. Neben Funsport-Wettkämpfen und verschiedenen Workshops erwarten die Besucher der
Zauberer, Sternenkrieger und Captain Jack Sparrow kommen ab dem 29. Juni in den Westfalenpark: Bis zum 6. August sorgt das PSD-Bank-Kino an 34 Tagen für Open-Air-Filmabende an der Seebühne. Hier gibt
Unbekannte sind am Mittwoch in einen Kiosk an der Benninghofer Straße eingebrochen und haben Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Auch Bargeld ließen die Diebe mitgehen.
Plötzlich wurde es laut über den Dächern der Nordstadt: Am Donnerstagvormittag kreiste ein Polizei-Hubschrauber über dem Stadtteil. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, warum der Hubschrauber dort im Einsatz war.
Egal ob Rock, Electro oder Indie. Bei den zahlreichen Musikfestivals in der Region ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei. Wir haben uns durch die Ankündigungen für 2017 gewühlt und
Smartphones sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Viele nehmen sie auch mit ins Freibad. Das kann allerdings zu Problemen führen, denn Handys sind bei den Schwimmmeistern nicht gern gesehen.
Das Westpark-Fest von Donnerstag bis Sonntag ist ein Garant für ausgelassene Stimmung im Unionviertel. In diesem Jahr gibt es jedoch ein Problem - die Konkurrenz durch das Pokalfinale. Der Herausforderung
Freitagabend zum Konzert, Samstag Training für die Lachmuskeln, Sonntag ins Theater - am Wochenende bietet das Kultur-Programm der Stadt wieder jede Menge Abwechslung. An dieser Stelle verrät unsere Autorin
Eine Leiche ist in der Nacht zu Montag in einer Bäckerei im Unionviertel gefunden worden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Obduktion ergab, dass es sich wohl um einen tragischen Unfall handelt.
Ein Tanklaster hat auf der B1 am Montagvormittag eine bisher noch unbekannte Flüssigkeit verloren. Die Aufräumarbeiten sorgten auf der B1 in Richtung Unna für Stau. Ab der Auffahrt von der B54 auf die
Eigentlich wollte ein 47-jähriger Dortmunder nur kurz seine Tochter zur Schule bringen. Weil er aber im Halteverbot stand, wurde er von der Polizei ermahnt. Das passte dem Mann gar nicht. Er rastete dermaßen
An acht Samstagen heißt es auch in diesem Sommer wieder: Musik, Sport, Streetfood. Alles "umsonst und draußen". Den Auftakt zu den Summersounds DJ-Picknicks macht am 1. Juli der Westpark. Wir haben alle
Der Streit um Trampoline in Kleingärten geht weiter: Trotz Unverständnis bei einigen Kleingärtnern bleiben Trampoline mit mehr als einem Meter Durchmesser in Dortmund verboten. Der Grund sei aber nicht der Kinderlärm.
Alle anschnallen! Nichts für schwache Nerven sind die On-Videos, die ein Youtuber von der 120. Osterkirmes auf dem Festplatz am Fredenbaumpark gemacht hat. Bei einer Fahrt mit der Achterbahn kann einem
Drei junge Männer haben in der Nacht zu Mittwoch ihrem Zerstörungswahn freien Lauf gelassen. Mit Messern gingen sie scheinbar wahllos auf Gegenstände los. Ihre Opfer: mehrere Fahrräder, Autos, Gartenlauben
Die Stadtwerke drehen in der Nacht zu Freitag Teile der Nordstadt das Wasser ab. Grund sind Leitungsarbeiten in der Bornstraße. Bis zu zehn Stunden soll es kein Wasser geben, sechs Straßen sind von der
War es Zerstörungswahn oder der vermeintliche Adrenalinkick beim Betreten der Gleise? Unbekannte haben am Mittwochabend in Dorstfeld eine Betonplatte und ein Metallgestell auf Bahngleise gelegt. Die Bundespolizei