Coronavirus: Sieben weitere Todesfälle im Kreis
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen stagniert. Aber leider sind am Dienstag wieder sieben Todesfälle zu beklagen.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen stagniert. Aber leider sind am Dienstag wieder sieben Todesfälle zu beklagen.
Der Kreis Recklinghausen meldet eine etwas niedrigere 7-Tage-Inzidenz als noch am Sonntag, das Landeszentrum Gesundheit eine etwas höhere. Am Montag wurden keine weiteren Todesfälle gemeldet.
Der grüne Kreisverband Wesel veranstaltet am 6. März (Samstag) ab 19 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema „Der Wolf am Niederrhein“, die live auf Youtube gestreamt werden wird.
Elf weitere Todesfälle, steigende 7-Tage-Inzidenz: Keine guten Neuigkeiten hat der Kreis Recklinghausen am Freitag zu vermelden. Es gibt auch wieder eine Stadt mit einer Inzidenz über 100.
Alle Städte im Kreis Recklinghausen liegen weiter unter der 100er-Inzidenz. Das Kreisgesundheitsamt meldet am Donnerstag insgesamt einen Wert von 65,6. Leider sind acht Todesfälle zu beklagen.
Alle Städte im Kreis Recklinghausen liegen unter der 100er-Inzidenz. Das Kreisgesundheitsamt meldet am Mittwoch insgesamt einen Wert von 68,6 und drei weitere Todesfälle.
Nach mehreren Tagen steigender Inzidenzwerte melden Kreisgesundheitsamt und Landeszentrum Gesundheit (LZG) am Dienstag wieder gesunkene Werte. Außerdem hat es keine weiteren Todesfälle gegeben.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist auch am Montag weiter gestiegen. Die gute Nachricht: Es wurden keine weiteren Todesfälle gemeldet.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist auch am Sonntag weiter gestiegen. Ein Trend, der sich auch in fast allen Nachbargemeinden und -städten fortsetzt.
Die 7-Tage-Inzidenz ist sowohl in Dorsten als auch im Kreis gestiegen. Und leider wurden am Samstag auch wieder acht Todesfälle gemeldet.
Die Freunde der Störche können sich freuen: Gleich zwei Exemplare sind in den Hervester Bruch zurückgekehrt. Auch in Holsterhausen wurden die majestätischen Vögel schon entdeckt.
Steigende 7-Tage-Inzidenz, zehn Todesfälle: Am Freitag kann das Kreisgesundheitsamt in Recklinghausen keine guten Nachrichten melden.
Wegen eines Unfalls am Bahnübergang Bockumfsfeld wurde die Strecke der RE 14 (Der Borkener) der Nordwestbahn zwischen Dorsten und Gladbeck West am Freitagmorgen gesperrt.
Feuerwehr-Einsatz mit tragischem Ende: Am Donnerstagmorgen rückten Feuerwehr und Tierarzt zu einem Reiterhof Im Ovelgünne aus. Ein Pferd war in Not.
Steigende Inzidenz und weitere Todesfälle: Der positive Trend scheint sich in Dorsten und im Kreis Recklinghausen erst einmal nicht fortzusetzen. Der 35er-Schwellenwert rückt wieder weiter weg.
Der Kleintransporter eines 63-jährigen Niederländers sorgte am Mittwochabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte lobten den Mann am Ende aber für sein geistesgegenwärtiges Handeln.
Der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen ist im Vergleich zum Dienstag gestiegen. Der 35er-Schwellenwert ist wieder weiter weggerückt. Außerdem wurden leider 26 weitere Todesfälle gemeldet.
Der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen ist im Vergleich zum Montag wieder gestiegen. Außerdem hat es fünf weitere Todesfälle gegeben. Eine Kreisstadt hat einen Inzidenzwert von 5,8.
Die Pfarrei St. Agatha startet an Aschermittwoch (17. Februar) wieder mit Präsenzgottesdiensten. Aber es gibt weiter Auflagen, die von dem Inzidenzwert in Dorsten abhängig sind.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist ein wenig gestiegen. Am Montag meldet der Kreis einen Wert von 54,4. Im Kreisgebiet gab es keine weiteren Toten zu beklagen.
Traurige Nachricht von der Allgemeinen Bürger- und Schützengesellschaft und der Brezelgesellschaft Kirchhellen: Das diesjährige Schützen- und Brezelfest fällt aus.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist weiter im Sinkflug. Das Kreisgesundheitsamt meldet am Freitag 72,3. Aber leider gibt es weitere Todesfälle.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist laut Kreisgesundheitsamt abermals gesunken. Auch das Landeszentrum Gesundheit meldet einen niedrigeren Wert. Aber leider gibt es einen Todesfall.
Spaziergänger am Blauen See entdeckten am Mittwochmorgen ein Schwanenpaar, das offenbar festgefroren war. Sie alarmierten die Feuerwehr, die die Vögel aus ihrer misslichen Lage befreien sollte.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist laut Kreisgesundheitsamt wieder unter 100. Auch das Landeszentrum Gesundheit meldet einen stark gesunkenen Wert. Aber leider gibt es weitere Todesfälle.
Auf der A 31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Lembeck/Rhade in Richtung Emden herrschte am Dienstagnachmittag ein Verkehrs-Chaos: Ein Lkw blockierte alle Fahrspuren einschließlich der Standspur.
Am Dienstag (9.2.) hat der Kreis Recklinghausen wieder Corona-Zahlen veröffentlicht. Leider wurden auch wieder zwei Todesfälle gemeldet, einer in Dorsten. Der Inzidenzwert im Kreis bleibt dreistellig.
Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen steigt weiter. Am Freitagmorgen meldet das Kreisgesundheitsamt 109,1. Und es sind auch wieder sechs Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben.