Sportler müssen schnell reagieren und verbal schlagfertig sein. Das fragen wir in unserem Interview-Format „Kurze Fuffzehn“ ab. Jetzt ist Markus Dömer am Zug. Mit Video.
Für die Billardspieler der Karambolage-Disziplinen bleiben im November durch den Lockdown Light die Billardtücher kalt. Die Heizungen hochgefahren in den Billardtischen wurden dennoch.
Die Castrop-Rauxeler Billardspieler gehen ab Montag, 2. November, in die Corona-bedingte Ruhephase. Der Landessportwart hat einen vierwöchigen Lockdown angeordnet. Einige Teams spielen vorher noch einmal.
Der Billardsport schließt trotz Corona-Pandemie nicht seine Türen. Die Saison wird noch nicht unterbrochen. Nötig werden Spielverlegungen, damit sich die Spieler nicht zu nahe kommen.
Beim ABC Merklinde müssen die Koffer für Berlin im Schrank bleiben. Wegen der aktuellen Corona-Situation sind die Spiele in Berlin und Altenweddingen abgesagt worden.
Der ABC Merklinde musste im Dreiband der 2. Bundesliga wie erwartet Federn lassen. Dafür zeigte der Verein aus dem Castrop-Rauxeler Süden seine Stärke wieder am kleinen Turnier-Billard.
Die Dreiband-Mannschaft des ABC Merklinde steht auch am zweiten Doppelspieltag der Saison in der 2. Bundesliga vor einer Herkules-Aufgabe. Die Konkurrenz tritt mit großem Kaliber an.
Beim Billardverein ABC Merklinde ist eine Frau in die Männer-Domäne eingebrochen. Was es hier so noch nicht gab: Sie spielt besser als viele Spieler des vermeintlich starken Geschlechts.
Einen überaus souveränen Auftritt legte der Merklinder Billardspieler Christian Pöther bei der Westfalenmeisterschaft in der Freien Partie hin. Zwei ABC-Cracks trafen sich in Paderborn.
In der Zweikampf-Verbandsliga haben sich die Billardfreunde Schwerin nach ihrer Auftaktniederlage gegen GT Buer im Rampenlicht der Verbandsliga zurückgemeldet. Lindenhorst war ohne Chance.
Sonderlich einfallsreich hat sich die Deutsche Billard-Union beim Erstellen des Bundesliga-Spielplans nicht präsentiert. Der PBC Schwerte startet gegen Dachau - wie in den Vorjahren.
Die Mannschaften aller Billardklassen der Karambolage-Spielarten legen eine Ruhepause ein. Viele Spieler sind an verschiedenen Orten in eigener Sache unterwegs.
Außer Spesen nichts gewesen: Wie erwartet konnte die neue Dreiband-Mannschaft des ABC Merklinde in der 2. Bundesliga an die Leistungen der abgewanderten Dreiband-Spieler nicht anknüpfen.
Die Dreiband-Stars um Markus Dömer und Weltmeister Torbjörn Blomdahl sind gegangen, der Startplatz für die 2. Bundesliga ist für den ABC Merklinde geblieben.
Die Vierkämpfer des ABC Merklinde haben am Doppelspieltag wegen einer Spielverlegung in der Oberliga am kleinen Billard nur einmal kurz gewackelt. Dennoch wurde die Tabellenspitze verteidigt.
Die Billardspieler der Karambolage-Disziplinen konnten nach dem Corona-Abbruch im März, erstmals wieder die Queues zu Punktespielen in die Hände nehmen. Alles unter einem Hygiene-Konzept.
Die Billard-Saison 2020/21 steht nach dem Corona-Abbruch im März jetzt vor der Tür. In den Vereinen bewegt sich was. Billardtische wurden neu bezogen. Ein Klub packt seine Tische sogar ein.
Der Billardclub Schwerin, der 1962 in der damaligen Gaststätte „Haus Schwieters“ gegründet wurde, setzt seinen Rundlauf der vergangenen 60 Jahre fort. Die Heimat wird eine neue.
Die Billard-Dreiband-Elite hat den ABC Merklinde verlassen. Aber dennoch wird der Verein aus dem Castrop-Rauxeler Süden eine Mannschaft auf die weiten Reisen in der 2. Bundesliga schicken.
Ein Club-Chef ist gut gerüstet für alle Notfälle. Ein Besucher der Erin-Kampfbahn interessiert sich nicht für die Westfalenliga-Kicker. Diese und weitere Anekdoten gibt es in unserer Rubrik „Leute im Sport“.
Die Verantwortlichen der Deutschen Billard Union haben sich in der Corona-Krise den Fußballern angepasst. Die Saison Klassen wurde abgebrochen und gewertet. Daher gibt es Aufsteiger aus Castrop-Rauxel.
Billard-Deutschland stimmt ab: Dafür wird die wegen der Corona-Pandemie schon abgebrochene Spiel-Saison 2019/20 jetzt nach der Hinrunde gewertet.
Immer weniger Jugendliche in Deutschland spielen Karambol-Billard. Jetzt versucht der Jugendvorstand der Deutschen Billard-Union mit neuen Ideen die Sportart zu retten.
Eigentlich sollte der Billardspielbetrieb nach den ersten Lockerungen während der Corona-Krise wieder aufgenommen werden. Dazu kommt es trotz Ankündigung nicht.
Seit Anfang März ruht nun auch der Spielbetrieb bei den Billardspielern. Was nicht heißen soll, dass es im Hintergrund nicht rumort hätte. Es sind nämlich gravierende Änderungen im Plan.
Die Billard-Spieler trifft es nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen hart. Sie dürfen nicht in Teamstärke trainieren. Dennoch überwiegt die Freude bei den drei Castrop-Rauxeler Clubs.
Der Ickerner Markus Dömer vergaß einen wichtigen Aspekt, als er einen befreundeten Billardspieler zum Duell einladen wollte. Diese und weitere Anekdoten in unserer Rubrik „Leute im Sport“.
Die Billardspieler setzen darauf, dass ihr Sport kein Kontakt-Sport ist. Durch eine Lockerung der Beschränkungen durch Corona könnten die Titelkämpfe der Queue-Artisten stattfinden.
Die Corona-Krise lässt bei den Billard-Vereinen auch keinen Trainingsbetrieb zu. Verantwortliche können in ihren Spielräumen nur nach dem Rechten sehen.
Nur einen Zähler konnte der PBC Schwerte aus den beiden Heimspielen am vorletzten Doppelspieltag der Poolbillard-Bundesliga behalten.
Aus dem Bundesliga-Doppelduell mit dem BC Queue Hamburg geht der PBC Schwerte doch noch als Punktsieger hervor. Tobias Bongers sorgt dabei mit einem genialen Stoß für Begeisterung.
Am letzten Wochenende des Jahres 2019 ließen es 32 Billardspieler bei der zweiten Auflage des Zigaki-Turniers im Dreiband beim ABC Merklinde noch einmal richtig krachen
Vonwegen billardfreie Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Beim ABC Merklinde werden die Queues zusammengeschraubt. Sogar der frisch gebackene Weltmeister spielt beim Zigaki-Turnier mit.
Der PBC Schwerte kehrte gleich mit zwei Niederlagen vom dritten Doppelspieltag der Poolbillard-Bundesliga heim – eine davon setzte es ausgerechnet beim punktlosen Tabellenletzten.
Die Billardspieler der zweiten Mannschaft des ABC Merklinde mussten in der Dreiband-Oberliga am 1. Advents-Wochenende zweimal an die großen Match-Tische. Beide Male gab es ein Remis.
Ein Frohlinder findet alte Pokalerinnerungen im Archiv, ein Obercastroper betreibt seine Therapie-Maßnahmen bei einem Dodgeball-Turnier. Unsere Sportgeschichten vom Wochenende.
Einen Könner der Extra-Klasse haben die Billardspieler des ABC Merklinde mit dabei, wenn sie um Zweitliga-Punkte in Langendamm und Hamburg kämpfen
Was für ein Wochenende für den PBC Schwerte: Nach einem sportlichen Desaster gegen den Deutschen Meister erkämpften sich die Schwerter zumindest noch den zweiten Tabellenplatz.
Genüsslich konnte der PBC Schwerte am Sonntagnachmittag auf die Tabelle der Poolbillard-Bundesliga schauen. Nach dem ersten Doppelspieltag stehen die Schwerter gleich an der Spitze.
Der PBC Schwerte teilt sich am letzten Doppelspieltag der Saison mit Neukirchen und Oberhausen die Punkte und belegt in der Abschlusstabelle der 1. Bundesliga den fünften Platz.
Snooker-Weltmeister Mark Selby ist beim German Masters schon in der ersten Runde ausgeschieden. Der 34-jährige Engländer verlor überraschend sein Auftaktmatch gegen den Chinesen Xiao Guodong mit 3:5