Bei den Mülheimer „Stücken“ spielte das Theater Heidelberg „Beben“ von Maria Milisavljevic – als großes Netzgeplapper mit wenig Erkenntnisgewinn. Die Inszenierung soll für Humor sorgen, wirkt allerdings bemüht.
Weil es einen Fehler in einem Verteilerkasten gab, musste eine Dortmunder Telekom-Kundin 24 Tage auf Internet verzichten. Zwischen dem 1. und 24. April liegen zig Anrufe bei der Telekom, langes Warten
In Dortmunds U-Bahnen kann man per Smartphone telefonieren und im mobilen Internet surfen – nicht selten verschwindet aber irgendwann der Empfang. Nun soll das Netz ausgebaut werden. Ohne, dass es die
Politiker fordern oft eine schnellere Digitalisierung. Irma Reiswich wäre schon froh, wenn sie nach vier Monaten endlich Telefon und Internet bekäme. Woran das liegt, dafür gibt es verschiedene Erklärungen.
Noch gut vier Wochen bis zur Bundestagswahl. Im Wahlkreis 127 Coesfeld-Steinfurt II, zu dem Nordkirchen, Olfen und Ascheberg gehören, scheinen die Verhältnisse klar. CDU-Kandidat Marc Henrichmann liegt
Sie liegen inzwischen voll im Trend: Drohnen. Doch was hat sich durch die neue Verordnung geändert?
Die Überraschung war groß, als Alia vor einem Jahr bei ihrer neuen Besitzer-Familie ankam: Die Dortmunder hatten im Internet einen Labrador-Boxer bestellt - doch dann war Alia plötzlich ein Staffordshire-Terrier,
Ehringhausen, Holthausen, Wessel und Schmintrup-West haben bei der Nachfragebündelung für einen Glasfaseranschluss die benötigten 70 Prozent erreicht. Jetzt startet die zuständige Firma die Abfrage an der Horster Straße.
Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinter vielen Industrienationen hinterher. Das gilt aber nicht für Vreden: Dort geht der Netzausbau rasch weiter – ein Standortvorteil, von dem die Stadt profitiert.
Der Schock war groß: Kaufinteressierte standen zuletzt in Scharen vor dem Haus Am Wiesenrand in Selm. Bei einem Immobilienportal war eine Annonce geschaltet. Das Haus wurde für einen Spottpreis angeboten.
"Schermbeck Deals": So lautet der Name eines Online-Portals, das ab 1. November Schermbecker Gewerbetreibenden erlaubt, Produkte und Dienstleistungen einzustellen. Rund 70 Geschäftsleute ließen sich
Nicht nur in Castrop-Rauxel sitzen zahlreiche Bürger regelmäßig digital auf dem Trockenen - deutschlandweit gibt es Störungen bei 1&1-Kunden. Weder der Internetanbieter, noch die Telekom als Besitzer
Schnelles Internet, das war für viele Menschen in Lembeck, Rhade und Östrich ein Wunschtraum. Nun könnte er Realität werden.
Unternehmer aus Münster haben eine Servicegebühr eingeführt, weil sich zu viele Menschen im Laden beraten lassen, aber im Internet kaufen. Die Halterner Geschäftsleute befassen sich auch mit dem Thema
Seit Mitte Juni hat der Habinghorster Wolfgang Jankowski große Probleme mit seinem DSL-Anschluss des Anbieters 1&1. Jetzt sucht er Leute mit demselben Problem. Denn das Kuriose ist: Der Anwohner der Recklinghauser
Viele Kunden informieren sich in den Geschäften, bestellen die Ware dann aber im Internet. Gegen diesen "Beratungsklau" wehrt sich ein Kinderkaufhaus in Münster: Es erhebt eine Beratungsgebühr, die beim
Wer ist Bernd aus Ahle? Diese Frage stellen sich in diesen Tagen etliche Bürger der Dinkelgemeinde, denen Zettel in den Briefkasten geflattert sind, auf denen für eine Nachbarschaftsplattform im Internet geworben wird.
Rund 300 Haushalte in Davensberg sollen bis Ende September Zugang zum schnellen Internet erhalten. Die ersten Kunden brachte Unitymedia bereits ans Netz – in den nächsten Tagen sind weitere Haushalte an der Reihe.
„Wer den Schäler kennt, der wird den Hobel lieben!“ Was wäre der Krammarkt in Ahaus ohne solche Verkaufssprüche? Halb so witzig! Über 200 Stände knubbelten sich am Montag auf der Wallstraße und in der Fußgängerzone.
Neben dem Saisonauftakt in Capelle am Dienstag, 11. Juli, stehen beim SC nach dem Start in die Vorbereitung noch weitere Ereignisse an. Zusätzlich zu den Aktivitäten auf dem Rasen sind Veränderungen rund
Nachdem die Frist in Holthausen und Wessel jeweils um eine Woche verlängert werden musste, konnte Ehringhausen gleich im ersten Anlauf die 70-Prozent-Marke knacken. Heißt für den Werner Außenbezirk: Das
Der Glasfaserausbau in Ascheberg geht in großen Schritten voran, in Davensberg sind die Arbeiten bereits abgeschlossen, in Herbern wird gebuddelt. Ein Sprecher von Unitymedia hat eine Prognose, ab wann
Eltern die einen Kita-Platz in Schwerte suchen, müssen ihre Kinder ab November 2017 im „Kita-Navigator“ online vormerken lassen. Sonst bekommen sie keinen Betreuungsplatz im nächsten Jahr. Eine Anmeldung
Das war knapp: Nach einer einwöchigen Fristverlängerung hatten sich in Holthausen am Montag nur 63 Prozent der Haushalte für Glasfaser entschieden. Zwei Tage später konnte der Bezirk die 70-Prozent-Marke doch knacken.
Kommt das schnelle Netz in Holthausen? Noch gibt es kein Endergebnis. Nach Ablauf der Frist hatten sich bis Montag 63 Prozent der Haushalte für einen Glasfaser-Anschluss entschieden. Damit die Firma Muenet
44 Prozent der Haushalte in Holthausen haben sich bisher für einen Glasfaser-Anschluss entschieden. Damit die Firma Muenet das Vorhaben in dem Außenbezirk auch umsetzt, müssen es mindestens 70 Prozent sein.
Christian Bönninghoff aus Cappenberg ist frustriert. Er hat geschrieben, immer wieder telefoniert – doch vergebens. Lange hat er gewartet, um mit seinem Problem an die Öffentlichkeit zu gehen. Denn sein
Kein Internet, kein Telefon, kein Fernsehen - Wolfgang Jankowski im Castrop-Rauxeler Stadtteil Habinghorst ist seit sechs Wochen von der digitalen Welt abgeschnitten. Und nicht nur er. Trotzdem gibt es
Wofür braucht man in Zeiten des Internets eigentlich noch Funkgeräte? Antwort: Viel häufiger als man denkt. Auch nach 60 Jahren ist das Hobby der Funkamateure der Ortsgruppe Castrop-Rauxel eine gesetzlich
Die Freilichtbühne und das Capitol Cinema laden im September zum Open-Air-Kino in Werne ein, Karten gibt es ab sofort. Doch welcher Film soll gezeigt werden? Darüber können Sie bis zum 10. Juli abstimmen.
Sie haben’s geschafft: Schmintrup-West hat die 70-Prozent-Marke geknackt. Die Entscheidung über das Netz in Wessel ist unsicher - es fehlen noch einige Zusagen. In Horst und Langern sind die Planungen
Die perfekte Wurst: gleichmäßig gebräunt und schön kross. Aber wie funktioniert das bei der typischen Biegung der Wurst? Eine Frage, die sich auch Ivett Pálinkás aus Castrop-Rauxel stellte. Mit der Familie
Mit einer gemeinsamen Breitbandstrategie wollen Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck ihre Außenbereiche ans schnelle Internet anschließen. Das geht aus einer Mitteilung der drei Wirtschaftsförderer Michael
Nun steht es fest: Vinnum erhält schnelles Internet. Die Geschäftsführung von Olfenkom hat entschieden, mit dem Ausbau der Glasfaserleitungen zu beginnen. Mitte des Jahres sollen die ersten Anschlüsse hergestellt werden.
Wer im Internet das Suchwort „Kletterschuhmeister“ eingibt oder nach einer Möglichkeit sucht, eben diesen Spezialschuh reparieren zu lassen, der landet bei Thomas Richau. Der hat in Dorf Rauxel eine Nische
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste – getreu diesem Motto hat die Gemeinde Ascheberg ein wachsames Auge auf die Erdarbeiten zum Glasfaserausbau. Ein zweites Sprichwort würde auch passen: Aus Schaden wird man klug.
Viele Nordkirchener, Südkirchener und Capeller haben in den vergangenen Tagen Zettel in ihren Briefkästen gefunden, auf die sich viele der Empfänger keinen Reim machen konnten: eine Einladung, bei der
Über den Bebauungsplan für den Speckberg in Westhofen wird am Dienstag, 9. Mai, im Schwerter Ausschuss für Stadtentwicklung entschieden. Die Diskussion um das Projekt ist derweil weiter aufgeheizt: Laut
Der Glasfaserausbau in Vinnum soll für schnelleres Internet sorgen. Um den Ausbau zu finanzieren, müssen noch bis Gründonnerstag entsprechende Verträge abgeschlossen werden - sonst wird eine Finanzierung schwierig.
Wut, Eifersucht, üble Nachrede gab es immer schon unter jungen Leuten. Zu Zeiten von Facebook und Co. gewinnt die Gerüchteküche aber eine Sprengkraft, die schon Teenager in den Suizid getrieben hat.
Riesig freuten sich die Gahlener am Dienstagabend im proppenvollen Café Holtkamp. Denn bald soll es mit der Glasfaserversorgung des Lippedorfes losgehen. Die Nachfragebündelung läuft ab jetzt bis zum 15. Mai.
Vinnumer, die in Zukunft schnelles Internet nutzen wollen, haben noch bis Donnerstag, 13. April, die Chance, einen Vertrag mit der Olfenkom abzuschließen. Bisher haben erst 140 Vinnumer einen Vertrag
Die Breitband-Versorgung in Castrop-Rauxel ist gut. Das war der Tenor eines Berichtes, den Fachleute Ende Februar im Ausschuss für Wirtschaftsentwicklung vorstellten. Wir haben daraufhin gefragt: Wie
Auf der Informationsveranstaltung zum Dorfentwicklungsplan hatte Bürgermeister Wilhelm Sendermann eine schlechte Nachricht für die Vinnumer: Das schnelle Internet steht auf der Kippe. Bisher gibt es zu
Drei von vier machen mit: So einfach lässt sich das Ergebnis der Vorvermarktung für den Glasfaserausbau im Capeller Außenbereich Langenbrock-Beifang zusammenfassen. Hier beantworten wir wichtige Fragen zum Thema.
Es summt laut und überall huschen kleine gelb-schwarz gestreifte Gestalten durch die Wohnung und den Garten. Schnell entdeckt man den Grund: ein Wespennest. Doch was muss jetzt getan und worauf geachtet
Mysteriöse Fischdiebe sind zurzeit in Schwerte aktiv. Drei Fälle wurden der Polizei innerhalb von fünf Tagen gemeldet. Rund 100 Karpfen beziehungsweise Kois und 40 Goldfische verschwanden nachts aus Gärten
Auf mehreren Infoabenden in Herbern hat die Firma Unitymedia Einzelheiten ihres Projektes „Glasfaserausbau in Ascheberg und Nordkirchen“ vorgestellt. Die wichtigsten Antworten zum Thema: Wo und wann wird