Eine Senioren ist am Freitag auf der Wartburgstraße überfallen worden. Nun bittet die Polizei um Mithilfe. Die Täterin hatte wohl ein Klemmbrett bei sich.
Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag einen 66-jährigen Mann aus Dortmund festgenommen. Er soll in Mengede einen Mülleimer angezündet haben und für weitere Taten verantwortlich sein.
Ein betrunkener Autofahrer hat mit seinem Kleintransporter in der Castroper Altstadt einen Auffahrunfall gebaut. Die Polizei nahm dem Mann seinen Führerschein ab.
Die Geschäfte und Restaurants sind wieder offen. Es gibt immer mehr Lockerungen. Wir berichten täglich live und kostenlos über die Auswirkungen des Coronavirus in Castrop-Rauxel und Umgebung.
Eigentlich gab es sie schon immer, aber aus den Jugendlichen waren Erwachsene geworden. Jetzt hat sich die Grüne Jugend in Castrop-Rauxel neu gegründet und erklärt ihre Ziele.
Die Stadt plant eine Aktion unter dem Motto „Castrop gegen Corona“. Ein meterhohes Banner in den Umrissen der Stadtgrenze soll eine Fotocollage aus Menschen zeigen, die sich umeinander kümmern.
Seit Wochen läuft die Notbetreuung im Stephanus-Kindergarten. Für diejenigen, die zu Hause bleiben, hatten sich die Erzieherinnen etwas überlegt. Nach wenigen Stunden war die Aktion zerstört.
Am Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel soll wieder der Alltag einkehren. Dafür gibt es ein Konzept, das unter anderem Corona-Tests bei Mitarbeitern und Patienten vorsieht.
Einer Streifenwagenbesatzung ist in der Nacht zu Mittwoch an der Bochumer Straße ein verdächtiger Roller aufgefallen. Bei der Überprüfung fanden die Beamten dann einige Überraschungen.
Nach dem Dauerregen im Februar zeigte sich der April trocken. Landwirte und Gartenbesitzer mussten wässern. Die Emschergenossenschaft hat die Werte analysiert, die Überraschungen bereithalten.
Auf der Autobahn 2 waren am Mittwochmorgen wegen eines Unfalls zwei Fahrstreifen gesperrt. Wie schon vor einigen Tagen waren Lkw beteiligt. Ein Lkw-Fahrer aus Dorsten wurde schwer verletzt.
Schulen öffnen, bald sind Gaststätten dran, sogar das Freibad. Wie geht es weiter? Wir berichten kompakt und zusammenfassend über die Auswirkungen in Castrop-Rauxel und Umgebung im Liveblog.
Drei Tage nachdem rund 200 Corona-Tests in Merklinde und Habinghorst in zwei Wohnkomplexen vorgenommen worden waren, liegen jetzt alle Ergebnisse vor, zu denen sich der Bürgermeister äußert.
Bei einem Großeinsatz sind am Donnerstag in zwei Gebäudekomplexen an der Wittener- und an der Langen Straße Corona-Tests durchgeführt worden. Jetzt meldet die Stadt erste Ergebnisse.