Schlemmereien für jeden Geschmack
Einen Burger mit Pulled Pork, Süßkartoffel-Pommes oder doch lieber die frittierten Süßigkeiten? Die Entscheidung zwischen den vielen Leckereien fiel den Besuchern des „Food Lovers“-Street Food Marktes
Einen Burger mit Pulled Pork, Süßkartoffel-Pommes oder doch lieber die frittierten Süßigkeiten? Die Entscheidung zwischen den vielen Leckereien fiel den Besuchern des „Food Lovers“-Street Food Marktes
Auf dem Gelände des Waldpädagogischen Zentrums (WPZ) blühte am Sonntag das Leben auf. Das traditionelle Frühlingsfest lockte Hunderte Besucher an, die sich über ein vielfältiges Programm freuen durften.
Die Bierbänke auf dem Johann-Breucker-Platz waren am Freitagabend gut besetzt: Hunderte Kirchhellener kamen zum Feierabendmarkt und läuteten das Wochenende mit ein paar Bierchen, kleinen Marktbesorgungen
"Feuer frei“ hieß es am Freitagabend auf dem ehemaligen Schulhof der St. Laurentius Schule. 22 Kinder präsentierten vor rund hundert Zuschauern eine spektakuläre Feuershow, die sie während eines Tagesworkshops
Ob Apfelkuchen, Mandarine-Schmand-Schnitten oder Stachelbeertorte - beim Krippencafé in der St.-Johannes-Gemeinde konnten es sich die Kuchenliebhaber Anfang dieses Jahres nicht nur richtig schmecken lassen,
Ein eigener Garten? Davon träumen viele Menschen. Auf dem Bauernhof Sagel können sich Hobbygärtner schon bald diesen Wunsch erfüllen. Doch jetzt lockt ein neues Projekt, ein riesiges Gewächshaus.
Ob grün oder weiß, roh im Salat, gekocht mit Kartoffeln und Schinken oder zur cremigen Suppe verarbeitet: Beim Spargel-Gourmetfestival drehte sich dieses Wochenende wieder alles um das beliebte Gemüse.
Die gold-glänzende Krone auf dem Kopf und den Stern in der Hand. So zogen am Samstag 250 Kinder als Sternsinger durch alle Kirchhellener Ortsteile und brachten den Segen zu den Menschen.
Aus der Scheune auf dem Miermanns Hof drang am Donnerstagabend lautes Singen. Von „Alle Jahre wieder“ bis „Oh Tannenbaum“ trällerten rund 100 Brezel- und Schützenbrüder, auf Einladung von Schützenkönig
Der Duft von Zuckerwatte, Glühwein und Popcorn lag am Samstag über dem Johann-Breuker-Platz. Nach dem inzwischen etablierten „Wintertreff“ startete „Kirchhellen.de“ am Samstag den ersten „Winterspaß“
Glühwein, Kinderpunsch und der größte Stutenkerl der Stadt warten am Samstag (10. Dezember) und am Sonntag (11. Dezember) auf die Besucher des Mr.-Trucker-Weihnachtsmarkts.
Im Waldpädagogischen Zentrum wurde am Samstag die Weihnachtssaison offiziell mit Glühwein, Plätzchen und dem traditionellen vorweihnachtlichen Trödelmarkt eröffnet. Hunderte Besucher strömten auf das
Das Krippencafé St. Johannes, die 100-Stunden-Aktion in Grafenwald, der Verein für Orts- und Heimatkunde und die Alten Herren der Landjugend sind nur vier Beispiele der vielen Ehrenämter, die Kirchhellen
Dichter Rauch stieg am Samstagnachmittag aus der Scheune auf dem Hof Große-Holtfort auf. Ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwald war nur wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort, um die vier
Obwohl der Neujahrstag bereits schon einige Wochen her ist, luden die Blaskappelle Grafenwald und die Kirchhellener Blasmusik am Sonntag in den Festsaal des Brauhauses am Ring, um das Jahr 2016 dort auch
Wenn die polnische Flagge über dem Eingang der Wöller Storwe hängt, dann wissen alle Besucher: Heute regiert wieder Prinz Paule in der kleinen Kneipe. Bevor es am Samstag (17. September) um Punkt 19
Wie wichtig es ist, dass man im Ernstfall zügig mit der Reanimation eines Menschen in Not beginnt war am Montagabend (19. September) Thema eines Seminares beim DRK Kirchhellen.
Vor dem Pfarrheim der St.-Laurentius-Gemeinde tummeln sich am Samstagmorgen Hunderte Besucher und das, obwohl es gerade einmal 9 Uhr ist. Sie warten auf den Startschuss zum Kartenverkauf der größten Silvesterparty,
Seit Anfang 2015 ist Pater Periya ein fester Bestandteil der Gemeinde Heilige Familie. Seine indische Herkunft hat bei den Grafenwäldern die Neugierde geweckt. So kam es, dass nach einem ersten Besuch
Auf dem Flugplatz Schwarze Heide feierten am Wochenende rund 12.000 Besucher das größte Hip-Hop-Festival in Nordrhein-Westfalen. Schon zum dritten Mal standen 50 Künstler aus der Rap- und Hip Hop-Szene
Am Samstag (13.8.) ist die Eissporthalle in die Saison gestartet. Mitarbeiterin Jana Kolbe wagte sich aufs glatte Parkett und berichtet davon, wie es ist, im Hochsommer auf dem Eis zu stehen.
Monatelang haben die Mitglieder des Hardter Schützenvereins in ihrem Stadtteil vor sich hin gewerkelt. Wochenende für Wochenende trafen sich die Helfer am Parkplatz der Friedenskirche und fällten Bäume,
Um kurz nach 14 Uhr trat, am Samstag im Jugend-Kloster nach einer Woche zum ersten Mal Ruhe ein: Zuvor hatten 27 Jugendliche beim siebten Kulturcamp gebastelt, gesägt, getanzt, gesungen und gelacht. Bevor
Das Fest des Jugend-Klosters hat Tradition. In diesem Jahr wurde es aufgrund einer ganz besonderen Feierlichkeit aber gleich auf drei Tage ausgeweitet: "Wir feiern 70 Jahre Redemptoristen in Kirchhellen",
"Singspaß" - so lautete in diesem Schuljahr das Pilotprojekt an der Wilhelm-Lehmbruck-Schule. Das Abschlusskonzert bewies: Die Kinder haben eine Menge gelernt. Wir haben ein Video gemacht.
Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) und der "Fall Tschäpe" sind kein auf Thüringen beschränktes Phänomen. Das sagte David Schraven vom Recherchebüro „Correctiv“ aus Essen am Montagabend (1.2.)
23 Gruppen lieferten sich am Samstagabend bei der ersten Kirchhellener Kegelparty im Hotel Beisenbusch spannende Duelle. Mit guter Laune, der richtigen Kugel und Partymusik heizten sich die Teams gegenseitig
Der Stern und die Spendendose durften am Samstag bei den 230 Sternsingern in Kirchhellen nicht fehlen. Sie machten sich von der St.-Johannes-Kirche aus um kurz nach 9 Uhr auf den Weg, um den erhaltenen
Im Pfarrheim der Gemeinde Heilige Familie ticken die Uhren seit Sonntagmorgen etwas lauter. Um Punkt 8 Uhr startete die 100-Stunden-Aktion. Wir haben mit den Organisatoren Klaus Sievers, Magdalena Knipping
Bis Heiligabend sind es noch genau 25 Tage - allerhöchste Zeit in Weihnachtsstimmung zu kommen. Beim traditionellen Adventsmarkt auf dem Hof Schmücker nutzen Hunderte Besucher am vergangenen Wochenende