Laschet: Parteichef wird Kanzlerkandidat – „Das ist erfolgreiche Tradition“
CDU
Die CDU sucht einen Parteivorsitzenden. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet stellt jetzt klar: Nur ein Vorsitzender der Unionsparteien kann der nächste Kanzlerkandidat sein. Das gefällt nicht allen.

Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Landesvorsitzender der CDU in Nordrhein-Westfalen, steht in einem Studio in Köln, während CSU-Chef Markus Söder zugeschaltet ist. © dpa
Der CDU-Vorsitzkandidat Armin Laschet geht davon aus, dass einer der beiden Parteivorsitzenden der Union auch die Kanzlerkandidatur übernimmt. „Das ist erfolgreiche Tradition bei den Unionsparteien“, sagte Laschet auf eine entsprechende Frage der „Bild am Sonntag“.
Auf die Frage, was „oben auf der Agenda des Kanzlers Laschet“ stünde, antwortete er: „Eine Sicherheitsoffensive im Schulterschluss mit allen Ländern stünde ganz sicher oben auf einer Agenda, damit wir die Zusammenarbeit zwischen den Ländern, dem Bund und Europol verbessern.“
Sollte er zum CDU-Chef gewählt werden, wolle er sich „mit jeder Faser dafür einsetzen, die Partei zusammenzuhalten“ und die anstehende Bundestagswahl zu gewinnen, sagte Laschet weiter. Derzeit ist er Parteivize.
Auf die Frage, ob er bei einer Niederlage für den Vorsitz wieder als Vize antreten würde, sagte Laschet: „Mich hat schon immer der Gedanke geprägt, dass auch die Unterlegenen an Bord bleiben und den Sieger unterstützen. Das gilt natürlich auch für mich.“
RND/dpa
Der Artikel "Laschet: Parteichef wird Kanzlerkandidat – „Das ist erfolgreiche Tradition“" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.