Eigentlich sollten Schnelltest in Kitas in dieser Woche zum Standard werden. Doch das verzögert sich. Zudem wichtig: Land und Kreis antworten auf die Impf-Fragen eines Castrop-Rauxelers.
Eigentlich sollten Schnelltest in Kitas in dieser Woche zum Standard werden. Doch das verzögert sich. Zudem wichtig: Land und Kreis antworten auf die Impf-Fragen eines Castrop-Rauxelers.
Die BVB-U23 macht den nächsten großen Schritt Richtung Dritte Liga. Bei der U23 von Borussia Mönchengladbach siegte der BVB deutlich mit 4:1. Ein BVB-Profi hat ausgeholfen und getroffen.
Am Amtsgericht wurden Ende März mehrere Bäume gefällt. Über richtig und falsch gibt es Unstimmigkeiten. Eine Anwohnerin übt Kritik. Es geht aber um ein Bauvorhaben.
Die Taktung im Schnelltestzentrum am Stadtmittelpunkt von Castrop-Rauxel kann deutlich erhöht werden. Der Start verlief erfolgreich. Auch über Ostern liefen die Testungen zufriedenstellend.
Wenn der BVB II am Mittwoch zum Top-Spiel nach Essen reist, wird nicht die Meisterschaft entschieden. Dennoch ist es ein Spiel mit viel Brisanz. Zwischen den Klubs knisterte es zuletzt.
Bei Wegberg-Beeck gewinnt der BVB II mit 2:0 - und holt einen speziellen Sieg. Eine Umstellung gibt der Borussia mehr Kraft. Sie kann auch mit Widrigkeiten umgehen.
Borussia Dortmunds U23 siegt nahe der niederländischen Grenze spät. Dennoch war der Erfolg hochverdient. Den Druck auf den Verfolger aus Essen hat der BVB so erhöht.
Borussia Dortmunds U23-Coach Enrico Maaßen hat sich zum Aufstiegsrennen mit Rot-Weiss Essen und seiner Zukunft geäußert. Ein Spieler fehlt erst mal verletzt.
Haymenn Bah-Traore kommt beim BVB II nach langer Verletzungspause kaum zum Zug. Eine zermürbende Situation, über die er nun spricht. Derweil läuft sein Vertrag im Sommer aus.
Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie bezieht Stellung zur Impfung gegen das Coronavirus - und äußert sich zum in die Kritik geratenen Impfstoff von Astrazeneca.
BVB-Talent Tobias Raschl durchlebt eine komplizierte Zeit. Bei den Profis hat er keine Chance, spielt stattdessen in der U23 auf neuem Posten. Wie geht es für ihn weiter?
Die Corona-Krise sorgt viele - das gilt auch für Sportvereine. Initiiert von einem Dortmunder Klub haben sich jetzt 32 Großvereine zusammengetan - und Forderungen an die Politik formuliert.
Zwei Fußball-Oberligisten wollten fusionieren. Doch diese Pläne sind jetzt gescheitert. Warum? Die Vereine erklären. Der eine macht dem anderen einen Vorwurf.
Der nächste Fußballverband hat seine Überlegungen dargelegt, inwiefern die Fußball-Saison im Amateurbereich noch fortgesetzt werden könnte. Er nennt eine Deadline.