Es hat etwas Tragikomisches: Im November war das Wechselmodell an der KKG in Lünen noch verboten worden. Jetzt wird es Vorschrift. Den bitteren Beigeschmack kann unser Autor nachvollziehen.
Es hat etwas Tragikomisches: Im November war das Wechselmodell an der KKG in Lünen noch verboten worden. Jetzt wird es Vorschrift. Den bitteren Beigeschmack kann unser Autor nachvollziehen.
Drei Hauptverkehrs-Brücken hat die Stadt Lünen von einem Ingenieursbüro prüfen lassen. Zwei davon sollten nach Empfehlung der Experten innerhalb von 10 Jahren ersetzt werden.
Elf neue Infektionen meldet das Gesundheitsamt am Freitag für den Kreis Coesfeld. Nordkirchen und Olfen bleiben von weiteren Infektionen verschont.
Für Selm meldet das Gesundheitsamt am Freitag (5. März) eine Neuinfektion mit dem Coronavirus. Die Zahl der aktiven Fälle jedoch sinkt.
Das Gesundheitsamt meldet am Freitag sieben neue Coronafälle in Lünen. Die Zahl der aktiven Fälle sinkt, die lokale Inzidenz bezogen auf die Lippestadt stagniert knapp über 50.
Schnell- und Selbsttests sollen für mehr Sicherheit sorgen. Ab der kommenden Woche soll es die auch in Selm geben. Bei Apotheken stehen die Telefone nicht still. Ein Arzt gibt sich entspannt.
Über das Wochenende sind „nur“ sechs neue Coronfälle in Lünen gemeldet worden. Dafür gibt es jetzt mehr als doppelt so viele bestätigte Fälle von Infektionen mit Virusmutationen.
Bei einer Fahrscheinkontrolle ist ein Herner auf die Zugbegleiterin losgegangen. Einen Helfer aus Lünen schlug er mit einer Bierflasche. Am Ende verletzte der Herner sich selbst schwer.
Wenn es heißt „Personen im Gleis“, dann weiß jeder Bahnfahrer: Das dauert jetzt. Außerdem ist das Herumlaufen auf Bahnstrecken auch lebensgefährlich.
Das Gesundheitsamt meldet am Freitag zwei neue Coronafälle in Selm. Neue Fälle mit der britischen Variante des Virus sind nicht bekannt geworden. Die Inzidenz im Kreis Unna steigt erneut.
Das Gesundheitsamt meldet am Freitag sieben neue Infektionen mit dem Coronavirus in Lünen. Weitere Todesfälle gibt es nicht. Die Inzidenzen kreisweit und in der Lippestadt steigen.
In Selm gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Außerdem gibt es am Donnerstag weniger Gesundete als am Tag zuvor. Der Kreis musste die Zahl korrigieren.
Die Impfungen gegen Corona wurden lange ersehnt. Seit dem Impfstart gibt es oft Kritik am Ablauf. Gut, dass es auch mal positive Rückmeldungen gibt, wie das Impferlebnis einer Lünerin zeigt.
In Selm meldet das Gesundheitsamt am Mittwoch drei neue Coronafälle. Weitere Infektionen mit der britischen Virusvariante wurden nicht bekannt.
17 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Lünen meldet das Gesundheitsamt am Mittwoch. Auch die Zahl der aktiven Fälle steigt erneut. Die gute Nachricht: Es gibt keine weiteren Todesfälle.